Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Auf die Schiffe, ihr Philosophen!"
Friedrich Nietzsche und die Abgründe des Denkens
Buch von Chistian Niemeyer
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am Vorabend von Nietzsches 175. Geburtstag scheint eine Zwischenbilanz angebracht, eine Art Einführung in das Wichtigste an seinem Werk, dasjenige also, was dabei hilft, Nietzsche als längst noch nicht ausgeschöpften "Philosophen der Zukunft" auszuweisen im Blick auf seine Intention. Dies geschieht - in Teil I - mit Blick auf Nietzsches Wahrheitstheorie. seine Metaphysikkritik und das ihr innewohnende Konzept einer "anderen Vernunft". seinem Konzept einer "neuen Aufklärung" à la Voltaire. sowie die implizite Pädagogik in seiner Philosophie, zutage tretend in seinem Übermenschenkonstrukt als Teil einer "Philosophie der Zukunft". In Teil II interessiert die Nietzscherezeption von ihren Anfängen in den 1890er Jahren über das Nietzschebild im Dritten Reich bis nach 1945 unter besonderer Beachtung von Nietzsches - von seiner Schwester unterschlagenen - Position gegenüber dem "Hitlervorläufer" Theodor Fritsch. Damit sind die Grundlagen gelegt für ein Kapitel zum Thema Nietzsche und die Neue Rechte, dem abschließend ein Kapitel zu Nietzsche und Donald Trump folgt.
Am Vorabend von Nietzsches 175. Geburtstag scheint eine Zwischenbilanz angebracht, eine Art Einführung in das Wichtigste an seinem Werk, dasjenige also, was dabei hilft, Nietzsche als längst noch nicht ausgeschöpften "Philosophen der Zukunft" auszuweisen im Blick auf seine Intention. Dies geschieht - in Teil I - mit Blick auf Nietzsches Wahrheitstheorie. seine Metaphysikkritik und das ihr innewohnende Konzept einer "anderen Vernunft". seinem Konzept einer "neuen Aufklärung" à la Voltaire. sowie die implizite Pädagogik in seiner Philosophie, zutage tretend in seinem Übermenschenkonstrukt als Teil einer "Philosophie der Zukunft". In Teil II interessiert die Nietzscherezeption von ihren Anfängen in den 1890er Jahren über das Nietzschebild im Dritten Reich bis nach 1945 unter besonderer Beachtung von Nietzsches - von seiner Schwester unterschlagenen - Position gegenüber dem "Hitlervorläufer" Theodor Fritsch. Damit sind die Grundlagen gelegt für ein Kapitel zum Thema Nietzsche und die Neue Rechte, dem abschließend ein Kapitel zu Nietzsche und Donald Trump folgt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 488
Inhalt: 485 S.
ISBN-13: 9783495490440
ISBN-10: 3495490442
Sprache: Deutsch
Autor: Niemeyer, Chistian
Hersteller: Alber
Maße: 218 x 146 x 40 mm
Von/Mit: Chistian Niemeyer
Erscheinungsdatum: 18.07.2019
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 114896690
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 488
Inhalt: 485 S.
ISBN-13: 9783495490440
ISBN-10: 3495490442
Sprache: Deutsch
Autor: Niemeyer, Chistian
Hersteller: Alber
Maße: 218 x 146 x 40 mm
Von/Mit: Chistian Niemeyer
Erscheinungsdatum: 18.07.2019
Gewicht: 0,74 kg
preigu-id: 114896690
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte