Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Auf dem Weg zum Leitbild: Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung
Taschenbuch von Bettina Rütten
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Modul 3D., Sprache: Deutsch, Abstract: Leitbilder sind mittlerweile ein bedeutendes Instrument in der Organisations- und Personalentwicklung. Sie schaffen Orientierung durch Vereinbarung und Definition gemeinsamer Ziele und Werte. Nach Belzer kann davon ausgegangen werden, dass 90 Prozent aller Unternehmen über ein Leitbild verfügen.

Doch wie sieht der Weg zum Unternehmensleitbild aus? Die vorliegende Arbeit ist mit dem Ziel erstellt worden, Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung darzustellen. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut:

Kapitel 2 erklärt den Begriff des Leitbildes und legt dar, weshalb Leitbilder in den letzten Jahren in der Organisations- und Personalentwicklung an Bedeutung gewonnen haben.
Kapitel 3 stellt die Leitbildentwicklung in der Theorie grundsätzlich vor und erläutert Besonderheiten in der Entwicklungsphase.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Leitbildkontrolle. Zur Sicherung der Lebendigkeit des Leitbildes muss eine Kontrolle kontinuierlich durchgeführt werden.
Kapitel 5 erläutert mögliche Schwierigkeiten bei der Entwicklung und Verwendung von Leitbildern.
In Kapitel 6 zieht die Autorin dieser Arbeit auf Grundlage der dargestellten Theorien abschließende Schlussfolgerungen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Berufs- und Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Betriebliches Lernen und Organisationsentwicklung, Modul 3D., Sprache: Deutsch, Abstract: Leitbilder sind mittlerweile ein bedeutendes Instrument in der Organisations- und Personalentwicklung. Sie schaffen Orientierung durch Vereinbarung und Definition gemeinsamer Ziele und Werte. Nach Belzer kann davon ausgegangen werden, dass 90 Prozent aller Unternehmen über ein Leitbild verfügen.

Doch wie sieht der Weg zum Unternehmensleitbild aus? Die vorliegende Arbeit ist mit dem Ziel erstellt worden, Prozessschritte, Gelingensbedingungen und Hemmnisse in der Leitbildentwicklung darzustellen. Die Arbeit ist wie folgt aufgebaut:

Kapitel 2 erklärt den Begriff des Leitbildes und legt dar, weshalb Leitbilder in den letzten Jahren in der Organisations- und Personalentwicklung an Bedeutung gewonnen haben.
Kapitel 3 stellt die Leitbildentwicklung in der Theorie grundsätzlich vor und erläutert Besonderheiten in der Entwicklungsphase.
Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Leitbildkontrolle. Zur Sicherung der Lebendigkeit des Leitbildes muss eine Kontrolle kontinuierlich durchgeführt werden.
Kapitel 5 erläutert mögliche Schwierigkeiten bei der Entwicklung und Verwendung von Leitbildern.
In Kapitel 6 zieht die Autorin dieser Arbeit auf Grundlage der dargestellten Theorien abschließende Schlussfolgerungen.
Über den Autor
Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640740642
ISBN-10: 3640740645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rütten, Bettina
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Bettina Rütten
Erscheinungsdatum: 04.11.2010
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 107237343
Über den Autor
Bettina Rütten B.A. (geborene Kleinschmidt), kam 1984 in Hannover zur Welt. Nach dem Abitur in Hannover studierte sie zunächst Lehramt an der Albertus-Magnus-Universität zu Köln. Ihr Studium der Bildungswissenschaft an der staatlichen FernUniversität zu Hagen schloss die Autorin im Jahre 2011 mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen in der Bildungsplanung und Bildungsforschung und veröffentlichte Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften. Die Autorin ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen vier Kindern bei Köln.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640740642
ISBN-10: 3640740645
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rütten, Bettina
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Bettina Rütten
Erscheinungsdatum: 04.11.2010
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 107237343
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte