Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Atlas der digitalen Welt
Taschenbuch von Martin Andree (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zu keinem Feld existieren mehr Daten und Informationen als zu den digitalen Medien. Doch was tatsächlich im Netz geschieht, wissen wir nicht: Wer macht was wo und wie lange? Medienwissenschaftler Martin Andree und Data-Analytics-Experte Timo Thomsen bieten erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das echte Nutzungsverhalten. Auf Basis der qualitativ hochwertigsten Daten kartografieren sie das Internet - Anbieter und Nutzer, Inhalte und Traffic, Marktrelevanz, Nutzeraktivitäten, Endgeräte. Wie viel mediale Aufmerksamkeit decken Google, Facebook und Co. ab? Welche Bedeutung besitzen News, Search, Gaming, Einkaufen, Politik, Pornografie etc.? Bislang gab es nur eine unbeherrschbare Datenflut. Ab jetzt gibt es Antworten.
Zu keinem Feld existieren mehr Daten und Informationen als zu den digitalen Medien. Doch was tatsächlich im Netz geschieht, wissen wir nicht: Wer macht was wo und wie lange? Medienwissenschaftler Martin Andree und Data-Analytics-Experte Timo Thomsen bieten erstmals einen ganzheitlichen Überblick über das echte Nutzungsverhalten. Auf Basis der qualitativ hochwertigsten Daten kartografieren sie das Internet - Anbieter und Nutzer, Inhalte und Traffic, Marktrelevanz, Nutzeraktivitäten, Endgeräte. Wie viel mediale Aufmerksamkeit decken Google, Facebook und Co. ab? Welche Bedeutung besitzen News, Search, Gaming, Einkaufen, Politik, Pornografie etc.? Bislang gab es nur eine unbeherrschbare Datenflut. Ab jetzt gibt es Antworten.
Über den Autor
Martin Andree ist habilitierter Medienwissenschaftler und unterrichtet digitale Medien an der Universität Köln. Er ist zudem Gründer von AMP Digital Ventures mit Fokus auf KI und digitale Innovation, Autor von sieben Büchern, gefragter Interviewpartner sowie Gastautor bei führenden Medien (u.a. ARD, ZDF, WDR, NDR, FAS, Welt) und Konferenzen (u.a. Digitalgipfel der Bundesregierung, Gamescom, Dmexco, ScreenForce u.a.).
Zusammenfassung
. Endlich: die Kartografie des Internets
. Enthüllung des echten Nutzungsverhaltens
. Hochwertige wissenschaftliche Datenbasis
. Orientierung statt Datenflut
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Einleitung: Warum wissen wir so wenig über die digitale Welt? 9
Wie groß ist eigentlich das Internet? 10
I. Die Vermessung des digitalen Universums 17
1. Das digitale Universum als Ganzes: Aufteilung und Konzentration 18
2. Digitale Medien: Wie stark hat sich die Nutzung durchgesetzt? 38
3. Markt: Wie wächst das digitale Universum? 43
4. Endgeräte: Zugänge in die digitale Welt 52
II. Aktivitäten: Was tun Menschen in der digitalen Welt? 61
1. Übersicht der verschiedenen Aktivitäten in digitalen Medien 62
2. Bewegtbild- und Audionutzung 67
3. Gaming 81
4. Kommunikation und Soziales Netzwerken 90
5. Nachrichten, Informationen; Web-Search; On-Site-Search 94
6. Einkaufen, Auktionen; Banking, Geld; Produkt-/Preisvergleich;
Filesharing, Webspace 105
7. Pornografische Inhalte; Glücksspiel, Wetten 117
8. Fazit: Aktivitäten im Überblick 123
III. Die Sphäre der Social Media 133
1. Übersicht: Die Dimensionen 135
2. Facebook und Instagram 148
¿ Facebook 148
¿ Instagram 153
3. YouTube als Hybrid 157
4. Die Territorien der Challenger 163
¿ Pinterest 163
¿ Twitter 168
¿ Reddit 170
5. Disruptive Plattformen für junge Zielgruppen 173
¿ Snapchat 173
¿ TikTok 178
¿ Tumblr 182
¿ Jodel 184
6. Karriere-Netzwerke 186
¿ XING 187
¿ LinkedIn 188
7. Instant-Messenger-Dienste 189
¿ WhatsApp 189
¿ Facebook Messenger 191
8. Fazit: Social Media im Überblick 193
IV. Deep Dives: Gebiete von besonderem Interesse 199
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783593512716
ISBN-10: 3593512718
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51271
Einband: Klappenbroschur
Autor: Andree, Martin
Thomsen, Timo
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Abbildungen: über 150 farbige Infografiken
Maße: 256 x 200 x 22 mm
Von/Mit: Martin Andree (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.09.2020
Gewicht: 0,946 kg
preigu-id: 118218981
Über den Autor
Martin Andree ist habilitierter Medienwissenschaftler und unterrichtet digitale Medien an der Universität Köln. Er ist zudem Gründer von AMP Digital Ventures mit Fokus auf KI und digitale Innovation, Autor von sieben Büchern, gefragter Interviewpartner sowie Gastautor bei führenden Medien (u.a. ARD, ZDF, WDR, NDR, FAS, Welt) und Konferenzen (u.a. Digitalgipfel der Bundesregierung, Gamescom, Dmexco, ScreenForce u.a.).
Zusammenfassung
. Endlich: die Kartografie des Internets
. Enthüllung des echten Nutzungsverhaltens
. Hochwertige wissenschaftliche Datenbasis
. Orientierung statt Datenflut
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Einleitung: Warum wissen wir so wenig über die digitale Welt? 9
Wie groß ist eigentlich das Internet? 10
I. Die Vermessung des digitalen Universums 17
1. Das digitale Universum als Ganzes: Aufteilung und Konzentration 18
2. Digitale Medien: Wie stark hat sich die Nutzung durchgesetzt? 38
3. Markt: Wie wächst das digitale Universum? 43
4. Endgeräte: Zugänge in die digitale Welt 52
II. Aktivitäten: Was tun Menschen in der digitalen Welt? 61
1. Übersicht der verschiedenen Aktivitäten in digitalen Medien 62
2. Bewegtbild- und Audionutzung 67
3. Gaming 81
4. Kommunikation und Soziales Netzwerken 90
5. Nachrichten, Informationen; Web-Search; On-Site-Search 94
6. Einkaufen, Auktionen; Banking, Geld; Produkt-/Preisvergleich;
Filesharing, Webspace 105
7. Pornografische Inhalte; Glücksspiel, Wetten 117
8. Fazit: Aktivitäten im Überblick 123
III. Die Sphäre der Social Media 133
1. Übersicht: Die Dimensionen 135
2. Facebook und Instagram 148
¿ Facebook 148
¿ Instagram 153
3. YouTube als Hybrid 157
4. Die Territorien der Challenger 163
¿ Pinterest 163
¿ Twitter 168
¿ Reddit 170
5. Disruptive Plattformen für junge Zielgruppen 173
¿ Snapchat 173
¿ TikTok 178
¿ Tumblr 182
¿ Jodel 184
6. Karriere-Netzwerke 186
¿ XING 187
¿ LinkedIn 188
7. Instant-Messenger-Dienste 189
¿ WhatsApp 189
¿ Facebook Messenger 191
8. Fazit: Social Media im Überblick 193
IV. Deep Dives: Gebiete von besonderem Interesse 199
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Inhalt: 272 S.
ISBN-13: 9783593512716
ISBN-10: 3593512718
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 51271
Einband: Klappenbroschur
Autor: Andree, Martin
Thomsen, Timo
Hersteller: Campus
Campus Verlag GmbH
Abbildungen: über 150 farbige Infografiken
Maße: 256 x 200 x 22 mm
Von/Mit: Martin Andree (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.09.2020
Gewicht: 0,946 kg
preigu-id: 118218981
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte