Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
10,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
1996 wagten Bernie Glassman, Eve Marko und Andrzej Krajewski zusammen mit Ginni Stern und 150 weiteren Menschen aus zehn Nationen erstmals ein Retreat in Auschwitz-Birkenau. Seither findet es alljährlich als friedensstiftende Praxis statt.
An diesem Ort, an dem millionenfacher Mord zur Maschinerie wurde, begegnen die Teilnehmenden nicht nur den Schrecken der Vergangenheit, sondern auch ihrem eigenen inneren Opfer/Täter, den Grenzen der/ihrer Menschlichkeit und der Fülle des gesamten Lebens in der Gegenwart, im Hier und Heute. Eine Praxis, die tief bewegt und das Leben vieler verändert hat.
Dieses Buch versammelt Zeugnisse von über 70 Teilnehmenden aus aller Welt und zwei Jahrzehnten. Wer "das Phänomen Auschwitz" noch tiefer ausloten will, wer für sich nach einer herzöffnenden Friedenspraxis sucht, kann sich von diesen aufrichtigen Geschichten berühren und inspirieren lassen. Und sieht sich ermutigt, aufzubrechen.
An diesem Ort, an dem millionenfacher Mord zur Maschinerie wurde, begegnen die Teilnehmenden nicht nur den Schrecken der Vergangenheit, sondern auch ihrem eigenen inneren Opfer/Täter, den Grenzen der/ihrer Menschlichkeit und der Fülle des gesamten Lebens in der Gegenwart, im Hier und Heute. Eine Praxis, die tief bewegt und das Leben vieler verändert hat.
Dieses Buch versammelt Zeugnisse von über 70 Teilnehmenden aus aller Welt und zwei Jahrzehnten. Wer "das Phänomen Auschwitz" noch tiefer ausloten will, wer für sich nach einer herzöffnenden Friedenspraxis sucht, kann sich von diesen aufrichtigen Geschichten berühren und inspirieren lassen. Und sieht sich ermutigt, aufzubrechen.
1996 wagten Bernie Glassman, Eve Marko und Andrzej Krajewski zusammen mit Ginni Stern und 150 weiteren Menschen aus zehn Nationen erstmals ein Retreat in Auschwitz-Birkenau. Seither findet es alljährlich als friedensstiftende Praxis statt.
An diesem Ort, an dem millionenfacher Mord zur Maschinerie wurde, begegnen die Teilnehmenden nicht nur den Schrecken der Vergangenheit, sondern auch ihrem eigenen inneren Opfer/Täter, den Grenzen der/ihrer Menschlichkeit und der Fülle des gesamten Lebens in der Gegenwart, im Hier und Heute. Eine Praxis, die tief bewegt und das Leben vieler verändert hat.
Dieses Buch versammelt Zeugnisse von über 70 Teilnehmenden aus aller Welt und zwei Jahrzehnten. Wer "das Phänomen Auschwitz" noch tiefer ausloten will, wer für sich nach einer herzöffnenden Friedenspraxis sucht, kann sich von diesen aufrichtigen Geschichten berühren und inspirieren lassen. Und sieht sich ermutigt, aufzubrechen.
An diesem Ort, an dem millionenfacher Mord zur Maschinerie wurde, begegnen die Teilnehmenden nicht nur den Schrecken der Vergangenheit, sondern auch ihrem eigenen inneren Opfer/Täter, den Grenzen der/ihrer Menschlichkeit und der Fülle des gesamten Lebens in der Gegenwart, im Hier und Heute. Eine Praxis, die tief bewegt und das Leben vieler verändert hat.
Dieses Buch versammelt Zeugnisse von über 70 Teilnehmenden aus aller Welt und zwei Jahrzehnten. Wer "das Phänomen Auschwitz" noch tiefer ausloten will, wer für sich nach einer herzöffnenden Friedenspraxis sucht, kann sich von diesen aufrichtigen Geschichten berühren und inspirieren lassen. Und sieht sich ermutigt, aufzubrechen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | 20 Years of Bearing Witness in Auschwitz with Vernie Glassman & Zen Peacemakers/Zeugnisse aus 20 Jahren Friedenspraxis in Auschwitz mit Bernie Glassman und den Zen Peacemakers, Engl/dt |
Inhalt: |
360 S.
3 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783942085472 |
ISBN-10: | 394208547X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Battke, Kathleen
Stern, Ginni Krajewski, Andrzej |
Herausgeber: | Kathleen Battke/Ginni Stern/Andrzej Krajewski |
Hersteller: |
Edition Steinrich Literaturmanufaktur I
Ursula Richard |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition Steinrich Literaturmanufaktur I Ursula Richard, Hof 1b, Hauptstr. 8, D-10827 Berlin, richard@edition-steinrich.de |
Maße: | 196 x 132 x 28 mm |
Von/Mit: | Kathleen Battke |
Erscheinungsdatum: | 06.10.2015 |
Gewicht: | 0,464 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2015 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Titelzusatz: | 20 Years of Bearing Witness in Auschwitz with Vernie Glassman & Zen Peacemakers/Zeugnisse aus 20 Jahren Friedenspraxis in Auschwitz mit Bernie Glassman und den Zen Peacemakers, Engl/dt |
Inhalt: |
360 S.
3 s/w Illustr. |
ISBN-13: | 9783942085472 |
ISBN-10: | 394208547X |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Battke, Kathleen
Stern, Ginni Krajewski, Andrzej |
Herausgeber: | Kathleen Battke/Ginni Stern/Andrzej Krajewski |
Hersteller: |
Edition Steinrich Literaturmanufaktur I
Ursula Richard |
Verantwortliche Person für die EU: | Edition Steinrich Literaturmanufaktur I Ursula Richard, Hof 1b, Hauptstr. 8, D-10827 Berlin, richard@edition-steinrich.de |
Maße: | 196 x 132 x 28 mm |
Von/Mit: | Kathleen Battke |
Erscheinungsdatum: | 06.10.2015 |
Gewicht: | 0,464 kg |
Sicherheitshinweis