Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Artificial Creativity?
Zur urheberrechtlichen Verortung von Systemen >künstlicher Intelligenz<, deren Erzeugnissen und deren...
Taschenbuch von Lucas Anton Jager
Sprache: Deutsch

99,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Artificial Creativity? A German and European Copyright Perspective on >Artificial Intelligence< Systems, their Use Cases and their Generated >Works of Art< - with a Particular Focus on Artificial Neural Networks«: >Artificial intelligence< systems and >creative< artifacts generated by them give rise to several questions with regard to German and European copyright law. Are they protected as >works of art<? Does the >training< of networks and their >analysis< infringe on copyright of third parties? This treatise answers these - and other - questions de lege lata and develops a novel approach towards the artifacts de lege ferenda.
»Artificial Creativity? A German and European Copyright Perspective on >Artificial Intelligence< Systems, their Use Cases and their Generated >Works of Art< - with a Particular Focus on Artificial Neural Networks«: >Artificial intelligence< systems and >creative< artifacts generated by them give rise to several questions with regard to German and European copyright law. Are they protected as >works of art<? Does the >training< of networks and their >analysis< infringe on copyright of third parties? This treatise answers these - and other - questions de lege lata and develops a novel approach towards the artifacts de lege ferenda.
Ãœber den Autor
Lucas Jager studierte Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Immaterialgüterrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Während des Studiums nahm er an der Humboldt Law Clinic Internetrecht teil. Im Anschluss an das erste juristische Staatsexamen arbeitete er über mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei im Bereich Technik, Medien und Telekommunikation. Seit 2021 ist er Referendar am Kammergericht.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in den Untersuchungsgegenstand
1. Realbereichsanalyse
2. Rechtliche Rahmenbedingungen der Untersuchung de lege lata
3. Neuronale Netzwerke als Objekt urheberrechtlichen Schutzes
4. Erzeugnisse neuronaler Netzwerke als Objekt urheberrechtlichen Schutzes de lege lata
5. Der Einsatz von neuronalen Netzwerken und leistungsschutzrechtlicher Schutz de lege lata
6. Erzeugnisse neuronaler Netzwerke als Objekt des Schutzes umgebender Rechtsgebiete de lege lata
7. Schutzbedürftigkeit von deep creations im UrhG de lege ferenda
8. Upstream neuronaler Netzwerke
9. Rechtlicher Rahmen einer Regulierung de lege ferenda
Zusammenfassung der Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 406
Titelzusatz: Zur urheberrechtlichen Verortung von Systemen >künstlicher Intelligenz<, deren Erzeugnissen und deren Einsatzmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung künstlicher neuronaler Netzwerke.
Inhalt: 406 S.
5 s/w Illustr.
5 Illustr.
5 Fotos
ISBN-13: 9783428186952
ISBN-10: 3428186958
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18695
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jager, Lucas Anton
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 5 Abbildungen; 406 S., 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 240 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Lucas Anton Jager
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 126907220
Ãœber den Autor
Lucas Jager studierte Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Immaterialgüterrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin. Während des Studiums nahm er an der Humboldt Law Clinic Internetrecht teil. Im Anschluss an das erste juristische Staatsexamen arbeitete er über mehrere Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer international tätigen Wirtschaftskanzlei im Bereich Technik, Medien und Telekommunikation. Seit 2021 ist er Referendar am Kammergericht.
Inhaltsverzeichnis
Einführung in den Untersuchungsgegenstand
1. Realbereichsanalyse
2. Rechtliche Rahmenbedingungen der Untersuchung de lege lata
3. Neuronale Netzwerke als Objekt urheberrechtlichen Schutzes
4. Erzeugnisse neuronaler Netzwerke als Objekt urheberrechtlichen Schutzes de lege lata
5. Der Einsatz von neuronalen Netzwerken und leistungsschutzrechtlicher Schutz de lege lata
6. Erzeugnisse neuronaler Netzwerke als Objekt des Schutzes umgebender Rechtsgebiete de lege lata
7. Schutzbedürftigkeit von deep creations im UrhG de lege ferenda
8. Upstream neuronaler Netzwerke
9. Rechtlicher Rahmen einer Regulierung de lege ferenda
Zusammenfassung der Thesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 406
Titelzusatz: Zur urheberrechtlichen Verortung von Systemen >künstlicher Intelligenz<, deren Erzeugnissen und deren Einsatzmöglichkeiten unter besonderer Berücksichtigung künstlicher neuronaler Netzwerke.
Inhalt: 406 S.
5 s/w Illustr.
5 Illustr.
5 Fotos
ISBN-13: 9783428186952
ISBN-10: 3428186958
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18695
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jager, Lucas Anton
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Duncker & Humblot
Duncker & Humblot GmbH
Abbildungen: 5 Abbildungen; 406 S., 5 Schwarz-Weiß- Abbildungen
Maße: 240 x 157 x 25 mm
Von/Mit: Lucas Anton Jager
Erscheinungsdatum: 01.06.2023
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 126907220
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte