Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In "Eristische Dialektik" beschreibt Arthur Schopenhauer die Kunst der Diskussion und argumentiert, dass der Streit nicht nur ein Kampf um die Wahrheit, sondern auch ein Spiel der Überredung ist. Der Autor illustriert grundlegende Techniken der Dialektik, um das rhetorische Handwerk zu entblößen, mit dem Meinungen manipuliert werden können. In seinem unverwechselbaren, prägnanten Stil bietet Schopenhauer eine Analyse der Strategien, die häufig in alltäglichen Debatten verwendet werden, und zeigt auf, wie sie oft von emotionalen und psychologischen Faktoren geprägt sind. Dies macht das Werk sowohl für philosophische als auch für rhetorische Diskussionen besonders wertvoll und relevant. Arthur Schopenhauer, einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Pessimismus-Philosophie und seinen scharfen Verstand. Seine tiefgehenden Einsichten über die menschliche Natur und das Streben nach Glück haben sein Werk bereichert. Diese Argumentationstechnik stellt auch eine Reflexion seiner eigenen Erfahrungen in den intellektuellen Auseinandersetzungen dar, die er während seiner akademischen Laufbahn durchlebte. "Eristische Dialektik" ist ein unverzichtbares Werk für jene, die das Wesen des Diskurses und die Mechanismen der Überzeugungshaftigkeit verstehen möchten. Es gewährt aufschlussreiche Perspektiven auf menschliches Verhalten und erweitert das Bewusstsein für die strategischen Dimensionen von Kommunikation und Argumentation. Dieses Buch ist eine hervorragende Lektüre für Studierende der Philosophie, Rhetorik oder einfach für alle, die tiefer in die Dynamik menschlicher Interaktion eintauchen wollen.
In "Eristische Dialektik" beschreibt Arthur Schopenhauer die Kunst der Diskussion und argumentiert, dass der Streit nicht nur ein Kampf um die Wahrheit, sondern auch ein Spiel der Überredung ist. Der Autor illustriert grundlegende Techniken der Dialektik, um das rhetorische Handwerk zu entblößen, mit dem Meinungen manipuliert werden können. In seinem unverwechselbaren, prägnanten Stil bietet Schopenhauer eine Analyse der Strategien, die häufig in alltäglichen Debatten verwendet werden, und zeigt auf, wie sie oft von emotionalen und psychologischen Faktoren geprägt sind. Dies macht das Werk sowohl für philosophische als auch für rhetorische Diskussionen besonders wertvoll und relevant. Arthur Schopenhauer, einer der einflussreichsten Denker des 19. Jahrhunderts, war bekannt für seine Pessimismus-Philosophie und seinen scharfen Verstand. Seine tiefgehenden Einsichten über die menschliche Natur und das Streben nach Glück haben sein Werk bereichert. Diese Argumentationstechnik stellt auch eine Reflexion seiner eigenen Erfahrungen in den intellektuellen Auseinandersetzungen dar, die er während seiner akademischen Laufbahn durchlebte. "Eristische Dialektik" ist ein unverzichtbares Werk für jene, die das Wesen des Diskurses und die Mechanismen der Überzeugungshaftigkeit verstehen möchten. Es gewährt aufschlussreiche Perspektiven auf menschliches Verhalten und erweitert das Bewusstsein für die strategischen Dimensionen von Kommunikation und Argumentation. Dieses Buch ist eine hervorragende Lektüre für Studierende der Philosophie, Rhetorik oder einfach für alle, die tiefer in die Dynamik menschlicher Interaktion eintauchen wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 64 S.
ISBN-13: 9788027384327
ISBN-10: 802738432X
Sprache: Deutsch
Autor: Schopenhauer, Arthur
Hersteller: e-artnow
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 3 mm
Von/Mit: Arthur Schopenhauer
Erscheinungsdatum: 24.05.2023
Gewicht: 0,109 kg
Artikel-ID: 126984797

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch