Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arten vor dem Aus
Zu Besuch bei aussterbenden Tieren und Pflanzen in der Schweiz
Taschenbuch von Gregor/Gattlen, Nicolas/Pauli, Daniela Klaus
Sprache: Deutsch

21,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die letzten ihrer Art: spannende Lektüre über bedrohte Tiere und Pflanzen in der Schweiz.
Auf der Suche nach elf Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.
Einblick in das Leben und die Beweggründe jener Menschen, die diese Arten mit Liebe und Sachverstand, Ausdauer und Humor untersuchen.

Still und leise verschwinden unzählige faszinierende Tier- und Pflanzenarten - auch bei uns in der Schweiz. Die beiden Journalisten Gregor Klaus und Nicolas Gattlen haben sich auf die Suche nach den letzten Überlebenden von elf der Arten gemacht. Begleitet wurden sie von Expertinnen und Experten, die die Arten erforschen und sich für deren Rettung einsetzen. Dabei lauschen sie am Ufer der Rhone dem Gesang eines unscheinbaren Grashüpfers, fahnden im Neuenburger Karst nach urzeitlichen Höhlenkrebsen und durchkämmen Tessiner Alpweiden, um die Blüten eines speziellen Enzians zu bestaunen. Ihre Reportagen decken das Ausmaß des vom Menschen verursachten Massensterbens auf - sie zeigen aber auch, wie sich dieser Trend umkehren lässt.
Die letzten ihrer Art: spannende Lektüre über bedrohte Tiere und Pflanzen in der Schweiz.
Auf der Suche nach elf Tier-, Pilz- und Pflanzenarten.
Einblick in das Leben und die Beweggründe jener Menschen, die diese Arten mit Liebe und Sachverstand, Ausdauer und Humor untersuchen.

Still und leise verschwinden unzählige faszinierende Tier- und Pflanzenarten - auch bei uns in der Schweiz. Die beiden Journalisten Gregor Klaus und Nicolas Gattlen haben sich auf die Suche nach den letzten Überlebenden von elf der Arten gemacht. Begleitet wurden sie von Expertinnen und Experten, die die Arten erforschen und sich für deren Rettung einsetzen. Dabei lauschen sie am Ufer der Rhone dem Gesang eines unscheinbaren Grashüpfers, fahnden im Neuenburger Karst nach urzeitlichen Höhlenkrebsen und durchkämmen Tessiner Alpweiden, um die Blüten eines speziellen Enzians zu bestaunen. Ihre Reportagen decken das Ausmaß des vom Menschen verursachten Massensterbens auf - sie zeigen aber auch, wie sich dieser Trend umkehren lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
75 Farbfotos
11 Zeichng.
ISBN-13: 9783258082011
ISBN-10: 3258082014
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Klaus, Gregor/Gattlen, Nicolas/Pauli, Daniela
Herausgeber: Forum Biodiversität Schweiz
Auflage: 1/2020
haupt, paul verlag: Haupt, Paul Verlag
Maße: 225 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Gregor/Gattlen, Nicolas/Pauli, Daniela Klaus
Erscheinungsdatum: 10.08.2020
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 118165824
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Ökologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
75 Farbfotos
11 Zeichng.
ISBN-13: 9783258082011
ISBN-10: 3258082014
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Klaus, Gregor/Gattlen, Nicolas/Pauli, Daniela
Herausgeber: Forum Biodiversität Schweiz
Auflage: 1/2020
haupt, paul verlag: Haupt, Paul Verlag
Maße: 225 x 157 x 20 mm
Von/Mit: Gregor/Gattlen, Nicolas/Pauli, Daniela Klaus
Erscheinungsdatum: 10.08.2020
Gewicht: 0,478 kg
preigu-id: 118165824
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte