Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arne Schmitt. ein öffentlicher text
Taschenbuch von Arne Schmitt
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Student*innen der Alice Salomon Hochschule in Berlin-Hellersdorf äußerten Kritik an einem Gedicht, das von der Leitung an der Hochschulfassade angebracht worden war. Sie forderten Beteiligung, gingen demokratisch durch alle Gremien der Hochschulselbstverwaltung - und erreichten so Veränderung. Eine Mehrheit aus Politik und Gesellschaft, vor allem durch ein Mehr an Macht gekennzeichnet, empörte sich darüber dermaßen, dass sie autoritäres Einschreiten forderte. Der Vorwurf: Die Student*innen sprächen lediglich für eine Minderheit. Arne Schmitt verarbeitet in seinem Künstlerbuch ein öffentlicher text die Debatte um Eugen Gomringers Gedicht "avenidas". Seine Technik ist die Montage, sein Material sind Zeitungsartikel: die Sprache in den Medien wird hier selbst zum Gegenstand der Betrachtung. Einige der Texte sind populistisch vereinfachend und von Skandalgier getrieben, andere um Vermittlung bemüht. Das Nebeneinander der unterschiedlichen Tonlagen gibt einen Eindruck von der Verfasstheit des gegenwärtigen medialen Sprechens.Arne Schmitt lebt und arbeitet in Köln. Seine Arbeiten wurden 2013 mit dem Wüstenrot-Preis ausgezeichnet. 2016 war er Karl Schmidt-Rottluff-Stipendiat, 2018 gewann er den Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen.
Student*innen der Alice Salomon Hochschule in Berlin-Hellersdorf äußerten Kritik an einem Gedicht, das von der Leitung an der Hochschulfassade angebracht worden war. Sie forderten Beteiligung, gingen demokratisch durch alle Gremien der Hochschulselbstverwaltung - und erreichten so Veränderung. Eine Mehrheit aus Politik und Gesellschaft, vor allem durch ein Mehr an Macht gekennzeichnet, empörte sich darüber dermaßen, dass sie autoritäres Einschreiten forderte. Der Vorwurf: Die Student*innen sprächen lediglich für eine Minderheit. Arne Schmitt verarbeitet in seinem Künstlerbuch ein öffentlicher text die Debatte um Eugen Gomringers Gedicht "avenidas". Seine Technik ist die Montage, sein Material sind Zeitungsartikel: die Sprache in den Medien wird hier selbst zum Gegenstand der Betrachtung. Einige der Texte sind populistisch vereinfachend und von Skandalgier getrieben, andere um Vermittlung bemüht. Das Nebeneinander der unterschiedlichen Tonlagen gibt einen Eindruck von der Verfasstheit des gegenwärtigen medialen Sprechens.Arne Schmitt lebt und arbeitet in Köln. Seine Arbeiten wurden 2013 mit dem Wüstenrot-Preis ausgezeichnet. 2016 war er Karl Schmidt-Rottluff-Stipendiat, 2018 gewann er den Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783959055352
ISBN-10: 3959055358
Sprache: Deutsch
Autor: Schmitt, Arne
Hersteller: Spector Books
Maße: 12 x 149 x 149 mm
Von/Mit: Arne Schmitt
Erscheinungsdatum: 10.06.2021
Gewicht: 0,133 kg
preigu-id: 120218996
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ISBN-13: 9783959055352
ISBN-10: 3959055358
Sprache: Deutsch
Autor: Schmitt, Arne
Hersteller: Spector Books
Maße: 12 x 149 x 149 mm
Von/Mit: Arne Schmitt
Erscheinungsdatum: 10.06.2021
Gewicht: 0,133 kg
preigu-id: 120218996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte