Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Armut und Gesundheit in Europa
Theoretischer Diskurs und empirische Untersuchung
Taschenbuch von Timo-Kolja Pförtner
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dem europäischen Prinzip zur sozialen Gerechtigkeit, gleichberechtigten Teilhabe und medizinischen Vorsorge wird trotz erheblicher Anstrengungen auch gegenwärtig in weiten Teilen Europas widersprochen. Denn in vielen europäischen Ländern geht die soziale Benachteiligung mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einher, die einer Verwirklichung möglicher Lebenschancen entgegensteht. Timo-Kolja Pförtner diskutiert auf Basis theoretischer Ansätze und intereuropäischer Vergleichsstudien die Möglichkeit, das gesundheitliche Befinden der in Armut lebenden Bevölkerung zu verbessern.
Dem europäischen Prinzip zur sozialen Gerechtigkeit, gleichberechtigten Teilhabe und medizinischen Vorsorge wird trotz erheblicher Anstrengungen auch gegenwärtig in weiten Teilen Europas widersprochen. Denn in vielen europäischen Ländern geht die soziale Benachteiligung mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einher, die einer Verwirklichung möglicher Lebenschancen entgegensteht. Timo-Kolja Pförtner diskutiert auf Basis theoretischer Ansätze und intereuropäischer Vergleichsstudien die Möglichkeit, das gesundheitliche Befinden der in Armut lebenden Bevölkerung zu verbessern.
Über den Autor
Timo-Kolja Pförtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie an der Universität Halle.
Zusammenfassung

Dem europäischen Prinzip zur sozialen Gerechtigkeit, gleichberechtigten Teilhabe und medizinischen Vorsorge wird trotz erheblicher Anstrengungen auch gegenwärtig in weiten Teilen Europas widersprochen. Denn in vielen europäischen Ländern geht die soziale Benachteiligung mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einher, die einer Verwirklichung möglicher Lebenschancen entgegensteht. Timo-Kolja Pförtner diskutiert auf Basis theoretischer Ansätze und intereuropäischer Vergleichsstudien die Möglichkeit, das gesundheitliche Befinden der in Armut lebenden Bevölkerung zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis
Armut und Gesundheit in Theorie und Empirie.- Hypothesen, Methoden und Ergebnisse. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Inhalt: x
310 S.
32 s/w Illustr.
310 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783658014117
ISBN-10: 3658014113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86210334
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pförtner, Timo-Kolja
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Gesundheit und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Timo-Kolja Pförtner
Erscheinungsdatum: 22.01.2013
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 106065592
Über den Autor
Timo-Kolja Pförtner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Soziologie an der Universität Halle.
Zusammenfassung

Dem europäischen Prinzip zur sozialen Gerechtigkeit, gleichberechtigten Teilhabe und medizinischen Vorsorge wird trotz erheblicher Anstrengungen auch gegenwärtig in weiten Teilen Europas widersprochen. Denn in vielen europäischen Ländern geht die soziale Benachteiligung mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung einher, die einer Verwirklichung möglicher Lebenschancen entgegensteht. Timo-Kolja Pförtner diskutiert auf Basis theoretischer Ansätze und intereuropäischer Vergleichsstudien die Möglichkeit, das gesundheitliche Befinden der in Armut lebenden Bevölkerung zu verbessern.

Inhaltsverzeichnis
Armut und Gesundheit in Theorie und Empirie.- Hypothesen, Methoden und Ergebnisse. ¿
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Reihe: Gesundheit und Gesellschaft
Inhalt: x
310 S.
32 s/w Illustr.
310 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783658014117
ISBN-10: 3658014113
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86210334
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pförtner, Timo-Kolja
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Gesundheit und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Timo-Kolja Pförtner
Erscheinungsdatum: 22.01.2013
Gewicht: 0,416 kg
preigu-id: 106065592
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte