Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am Beispiel von Sozialhilfeakten beschreibt das Buch die "Logik" von statistischen Auswahlverfahren, die in Archiven Anwendung finden. Begleitet wird diese Analyse von einer in ihrer Ausführlichkeit bisher einzigartigen kritischen Würdigung der deutschen Bewertungsdiskussion und einem Exkurs, der die Aussagekraft der in Augenschein genommenen Überlieferung unter Nutzungsgesichtspunkten zu evaluieren sucht. Hierbei erweist sich der ausführliche bewertungstheoretische Introitus als besonders aufschlussreich, weil er dank seiner informationswertorientierten Perspektive die theoretischen Defizite archivischer Überlieferungsbildung und ihre möglichen praktischen Folgen offenzulegen vermag. Der Autor verdeutlicht, dass auch für formalisierte Verfahren archivischer Überlieferungsbildung inhaltliche Wertungsmaßstäbe als unverzichtbare Bezugsgrößen gelten müssen.
Am Beispiel von Sozialhilfeakten beschreibt das Buch die "Logik" von statistischen Auswahlverfahren, die in Archiven Anwendung finden. Begleitet wird diese Analyse von einer in ihrer Ausführlichkeit bisher einzigartigen kritischen Würdigung der deutschen Bewertungsdiskussion und einem Exkurs, der die Aussagekraft der in Augenschein genommenen Überlieferung unter Nutzungsgesichtspunkten zu evaluieren sucht. Hierbei erweist sich der ausführliche bewertungstheoretische Introitus als besonders aufschlussreich, weil er dank seiner informationswertorientierten Perspektive die theoretischen Defizite archivischer Überlieferungsbildung und ihre möglichen praktischen Folgen offenzulegen vermag. Der Autor verdeutlicht, dass auch für formalisierte Verfahren archivischer Überlieferungsbildung inhaltliche Wertungsmaßstäbe als unverzichtbare Bezugsgrößen gelten müssen.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 430 S.
ISBN-13: 9783412223212
ISBN-10: 3412223212
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Buchholz, Matthias
Auflage: 2/2011
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 218 x 158 x 23 mm
Von/Mit: Matthias Buchholz
Erscheinungsdatum: 03.08.2011
Gewicht: 0,865 kg
Artikel-ID: 111888103

Ähnliche Produkte