Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architekturen für Web-Anwendungen
Eine praxisbezogene Konstruktions-Systematik
Taschenbuch von Günther Bauer
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch entwickelt einen Ansatz zur Ableitung von Architekturen für Web-Anwendungen. Ausgangspunkt ist die von der Applikation zu erfüllende Aufgabe, aus der top-down die Architektur des zu implementierenden Systems entwickelt wird. Das ist ein Gegenstück zum weit verbreiteten bottom-up-Ansatz, der von der Technologie ausgeht und damit ein Produkt begründet. Die Ableitung neuartiger Architektur-Typen gibt sowohl Entwicklern als auch Entscheidern hilfreiche Orientierungspunkte. Dabei wird einem schrittweisen Ausbau der Anforderungen in adäquaten Stufen die Veränderung der Architektur zugeordnet.
Dieses Buch entwickelt einen Ansatz zur Ableitung von Architekturen für Web-Anwendungen. Ausgangspunkt ist die von der Applikation zu erfüllende Aufgabe, aus der top-down die Architektur des zu implementierenden Systems entwickelt wird. Das ist ein Gegenstück zum weit verbreiteten bottom-up-Ansatz, der von der Technologie ausgeht und damit ein Produkt begründet. Die Ableitung neuartiger Architektur-Typen gibt sowohl Entwicklern als auch Entscheidern hilfreiche Orientierungspunkte. Dabei wird einem schrittweisen Ausbau der Anforderungen in adäquaten Stufen die Veränderung der Architektur zugeordnet.
Über den Autor
Prof. Dr. G. Bauer lehrt seit fast 15 Jahren Software Engineering an der Hochschule Zittau/Görlitz, ein Schwerpunkt dabei ist die Entwicklung von komplexen Web-Anwendungen.
Zusammenfassung
Dieses Buch entwickelt einen Ansatz zur Ableitung von Architekturen für Web-Anwendungen. Ausgangspunkt ist die von der Applikation zu erfüllende Aufgabe, aus der top-down die Architektur des zu implementierenden Systems entwickelt wird. Das ist ein Gegenstück zum weit verbreiteten bottom-up-Ansatz, der von der Technologie ausgeht und damit ein Produkt begründet. Die Ableitung neuartiger Architektur-Typen gibt sowohl Entwicklern als auch Entscheidern hilfreiche Orientierungspunkte. Dabei wird einem schrittweisen Ausbau der Anforderungen in adäquaten Stufen die Veränderung der Architektur zugeordnet.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Präsentation.- Software-Architektur.- Crossover Präsentation.- Präsentation plus Interaktion.- Präsentation plus Applikation.- Präsentation plus Integration.- Qualität und Sicherheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: ix
223 S.
119 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783834805157
ISBN-10: 3834805157
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer, Günther
Auflage: 2009
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Günther Bauer
Erscheinungsdatum: 09.10.2008
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 101830521
Über den Autor
Prof. Dr. G. Bauer lehrt seit fast 15 Jahren Software Engineering an der Hochschule Zittau/Görlitz, ein Schwerpunkt dabei ist die Entwicklung von komplexen Web-Anwendungen.
Zusammenfassung
Dieses Buch entwickelt einen Ansatz zur Ableitung von Architekturen für Web-Anwendungen. Ausgangspunkt ist die von der Applikation zu erfüllende Aufgabe, aus der top-down die Architektur des zu implementierenden Systems entwickelt wird. Das ist ein Gegenstück zum weit verbreiteten bottom-up-Ansatz, der von der Technologie ausgeht und damit ein Produkt begründet. Die Ableitung neuartiger Architektur-Typen gibt sowohl Entwicklern als auch Entscheidern hilfreiche Orientierungspunkte. Dabei wird einem schrittweisen Ausbau der Anforderungen in adäquaten Stufen die Veränderung der Architektur zugeordnet.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Präsentation.- Software-Architektur.- Crossover Präsentation.- Präsentation plus Interaktion.- Präsentation plus Applikation.- Präsentation plus Integration.- Qualität und Sicherheit.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Datenkommunikation, Netze & Mailboxen
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: ix
223 S.
119 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783834805157
ISBN-10: 3834805157
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bauer, Günther
Auflage: 2009
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 240 x 170 x 13 mm
Von/Mit: Günther Bauer
Erscheinungsdatum: 09.10.2008
Gewicht: 0,402 kg
preigu-id: 101830521
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte