Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Architektur zwischen Kunst und Wissenschaft
Texte der tschechischen Architektur-Avantgarde 1918-1938
Taschenbuch von Jeanette Fabian
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Aufschlussreiche Bezüge zwischen der tschechischen Architektur-Avantgarde und der europäischen Moderne ließen Adolf Behne nach intensiver Korrespondenz mit seinem tschechischen Kollegen Karel Teige äußern, es sei für ihn 'nun wirklich an der Zeit, Tschechisch zu lernen'. Jetzt liegen die architekturtheoretischen Manifeste und Selbstdarstellungen der tschechischen Architektur-Avantgarde aus der Zeit der ersten tschechoslowakischen Republik (1918-1938) erstmals in deutscher Übersetzung vor. Die Anthologie enthält unter anderem Beiträge von J. Krejcar, J. Kroha, J. Mukar¡ovsky´, V. Obrtel, K. Teige sowie die Reaktionen Le Corbusiers auf Letzteren. Ursprünglich erschienen die Texte in Architekturmonografien und Zeitschriften und sind - betrachtet im Kontext der europäischen Avantgarde - sowohl hinsichtlich ihrer Qualität als auch ihrer Vielzahl einzigartig. Die Autoren werden jeweils kurz vorgestellt, und alle Texte sind erläuternd kommentiert. Die Einleitung stellt ausführlich die kulturellen und sozialen Grundlagen und das Spektrum der modernen tschechischen Architektur in der Zwischenkriegszeit dar und führt in die architekturtheoretischen Diskurse der tschechischen Architektur-Avantgarde ein.Interesting links between the Czech architectural avant-garde and European Modernism and an intense correspondence with his Czech colleague Karel Teige prompted Adolf Behne to remark that it was now 'really time to learn Czech'. This is the first German-language publication of the architectural theories and manifests of Czech avant-garde architecture in the period of the first Czech Republic (1918-1938). The anthology includes contributions by J. Krejcar, J. Kroha, J. Mukar¡ovsky´, V. Obrtel, K. Teige as well as Le Corbusier's responses to the latter. The texts were first published in architectural monographs and journals and are of a unique quality within the context of the European avant-garde. There is a brief introduction to the authors and all the texts are commented. The introduction describes the cultural and social background.
Aufschlussreiche Bezüge zwischen der tschechischen Architektur-Avantgarde und der europäischen Moderne ließen Adolf Behne nach intensiver Korrespondenz mit seinem tschechischen Kollegen Karel Teige äußern, es sei für ihn 'nun wirklich an der Zeit, Tschechisch zu lernen'. Jetzt liegen die architekturtheoretischen Manifeste und Selbstdarstellungen der tschechischen Architektur-Avantgarde aus der Zeit der ersten tschechoslowakischen Republik (1918-1938) erstmals in deutscher Übersetzung vor. Die Anthologie enthält unter anderem Beiträge von J. Krejcar, J. Kroha, J. Mukar¡ovsky´, V. Obrtel, K. Teige sowie die Reaktionen Le Corbusiers auf Letzteren. Ursprünglich erschienen die Texte in Architekturmonografien und Zeitschriften und sind - betrachtet im Kontext der europäischen Avantgarde - sowohl hinsichtlich ihrer Qualität als auch ihrer Vielzahl einzigartig. Die Autoren werden jeweils kurz vorgestellt, und alle Texte sind erläuternd kommentiert. Die Einleitung stellt ausführlich die kulturellen und sozialen Grundlagen und das Spektrum der modernen tschechischen Architektur in der Zwischenkriegszeit dar und führt in die architekturtheoretischen Diskurse der tschechischen Architektur-Avantgarde ein.Interesting links between the Czech architectural avant-garde and European Modernism and an intense correspondence with his Czech colleague Karel Teige prompted Adolf Behne to remark that it was now 'really time to learn Czech'. This is the first German-language publication of the architectural theories and manifests of Czech avant-garde architecture in the period of the first Czech Republic (1918-1938). The anthology includes contributions by J. Krejcar, J. Kroha, J. Mukar¡ovsky´, V. Obrtel, K. Teige as well as Le Corbusier's responses to the latter. The texts were first published in architectural monographs and journals and are of a unique quality within the context of the European avant-garde. There is a brief introduction to the authors and all the texts are commented. The introduction describes the cultural and social background.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: 396 S.
115 s/w Fotos
115 Abb.
ISBN-13: 9783786125068
ISBN-10: 3786125066
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fabian, Jeanette
Winko, Ulrich
Herausgeber: Jeanette Fabian/Ulrich Winko
Auflage: 1/2010
mann, gebr. verlag: Mann, Gebr. Verlag
Maße: 240 x 172 x 28 mm
Von/Mit: Jeanette Fabian
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Gewicht: 1,133 kg
preigu-id: 102421142
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 396
Inhalt: 396 S.
115 s/w Fotos
115 Abb.
ISBN-13: 9783786125068
ISBN-10: 3786125066
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fabian, Jeanette
Winko, Ulrich
Herausgeber: Jeanette Fabian/Ulrich Winko
Auflage: 1/2010
mann, gebr. verlag: Mann, Gebr. Verlag
Maße: 240 x 172 x 28 mm
Von/Mit: Jeanette Fabian
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Gewicht: 1,133 kg
preigu-id: 102421142
Warnhinweis