Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
40,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band versammelt vier Beiträge zu archäologischen Untersuchungen im Kanton Zürich. Bei Christian Schinzel geht es um 350 der 600 römischen Bronzemünzen aus dem Zeitraum 65-195 n. Chr., die 1880 ein Landwirt in Bäretswil entdeckte und die lange als verschollen galten.Lorena Burkhardt, Marquita und Serge Volken stellen Lederstücke vor, die in der Burg Friedberg in Meilen gefunden wurden, darunter Handschuhe und ein Scherenfutteral, die ersten derartigen Lederfunde aus der [...] Strassenerneuerung bot die Gelegenheit, die Auffüllung des Winterthurer Stadtgrabens zu untersuchen. Anja Gerth berichtet zu den zahlreichen Keramikfragmenten, zu denen ein Ensemble reich verzierter Ofenkeramik der Renaissance gehört.Renata Windler schliesslich widmet sich der pars rustica des Gutshofs Dietikon, wo Gräber, Grubenhäuser und Pfostenbauten eine römisch-frühmittelalterliche Siedlungskontinuität belegen.
Dieser Band versammelt vier Beiträge zu archäologischen Untersuchungen im Kanton Zürich. Bei Christian Schinzel geht es um 350 der 600 römischen Bronzemünzen aus dem Zeitraum 65-195 n. Chr., die 1880 ein Landwirt in Bäretswil entdeckte und die lange als verschollen galten.Lorena Burkhardt, Marquita und Serge Volken stellen Lederstücke vor, die in der Burg Friedberg in Meilen gefunden wurden, darunter Handschuhe und ein Scherenfutteral, die ersten derartigen Lederfunde aus der [...] Strassenerneuerung bot die Gelegenheit, die Auffüllung des Winterthurer Stadtgrabens zu untersuchen. Anja Gerth berichtet zu den zahlreichen Keramikfragmenten, zu denen ein Ensemble reich verzierter Ofenkeramik der Renaissance gehört.Renata Windler schliesslich widmet sich der pars rustica des Gutshofs Dietikon, wo Gräber, Grubenhäuser und Pfostenbauten eine römisch-frühmittelalterliche Siedlungskontinuität belegen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
148 S.
51 s/w Illustr. 51 Illustr. |
ISBN-13: | 9783796551505 |
ISBN-10: | 3796551505 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 5150 |
Autor: |
Schinzel, Christian
Burkhardt, Lorena Volken, Marquita Volken, Serge Gerth, Anja Windler, Renata Langenegger, Elisabeth Klee, Marlies Meyer, Sabrina |
Hersteller: | Schwabe Verlag Basel |
Verantwortliche Person für die EU: | Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de |
Abbildungen: | 51 SW-Abb. |
Maße: | 13 x 215 x 305 mm |
Von/Mit: | Christian Schinzel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.07.2024 |
Gewicht: | 0,896 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geschichte |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
148 S.
51 s/w Illustr. 51 Illustr. |
ISBN-13: | 9783796551505 |
ISBN-10: | 3796551505 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 5150 |
Autor: |
Schinzel, Christian
Burkhardt, Lorena Volken, Marquita Volken, Serge Gerth, Anja Windler, Renata Langenegger, Elisabeth Klee, Marlies Meyer, Sabrina |
Hersteller: | Schwabe Verlag Basel |
Verantwortliche Person für die EU: | Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de |
Abbildungen: | 51 SW-Abb. |
Maße: | 13 x 215 x 305 mm |
Von/Mit: | Christian Schinzel (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 03.07.2024 |
Gewicht: | 0,896 kg |
Sicherheitshinweis