Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Archäographien
Aspekte einer radikalen Medienarchäologie, Dt/engl
Taschenbuch von Moritz Hiller
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Medien und Geschichtsschreibung bilden einen komplexen Zusammenhang. Nicht nur, weil Historiographien sich immer schon in, mit und durch Medien hindurch vollziehen. Sondern auch, weil Medien selbst das haben, was als Geschichte be- und geschrieben wurde. Die gesammelten Beiträge dieses Buchs setzen sich auf der Basis des Denkens Wolfgang Ernsts mit dem zeitkritischen Vollzugscharakter technischer Medien auseinander: Gegen alle narrative Historiographie verlangt die Untersuchung vormals sogenannter Mediengeschichte eine radikale Medienarchäologie, die in Archäographien ihren genuinen Ausdruck findet.
Medien und Geschichtsschreibung bilden einen komplexen Zusammenhang. Nicht nur, weil Historiographien sich immer schon in, mit und durch Medien hindurch vollziehen. Sondern auch, weil Medien selbst das haben, was als Geschichte be- und geschrieben wurde. Die gesammelten Beiträge dieses Buchs setzen sich auf der Basis des Denkens Wolfgang Ernsts mit dem zeitkritischen Vollzugscharakter technischer Medien auseinander: Gegen alle narrative Historiographie verlangt die Untersuchung vormals sogenannter Mediengeschichte eine radikale Medienarchäologie, die in Archäographien ihren genuinen Ausdruck findet.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 354 S.
69 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
70 Illustr.
ISBN-13: 9783757400217
ISBN-10: 3757400216
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hiller, Moritz
Höltgen, Stefan
Herausgeber: Moritz Hiller/Stefan Höltgen
Auflage: 1/2019
Hersteller: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de
Maße: 221 x 154 x 26 mm
Von/Mit: Moritz Hiller
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,553 kg
Artikel-ID: 116348158
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 354 S.
69 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
70 Illustr.
ISBN-13: 9783757400217
ISBN-10: 3757400216
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hiller, Moritz
Höltgen, Stefan
Herausgeber: Moritz Hiller/Stefan Höltgen
Auflage: 1/2019
Hersteller: Verlag Schwabe AG
Verantwortliche Person für die EU: Schwabe Verlag GmbH, Marienstr. 28, D-10117 Berlin, info@schwabeverlag.de
Maße: 221 x 154 x 26 mm
Von/Mit: Moritz Hiller
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,553 kg
Artikel-ID: 116348158
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte