Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Rudel-Affäre 1976
Genese, Wirkung und Folgen eines politischen Skandals
Taschenbuch von Daniel Schilling
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach Vorbildern und Traditionen beschäftigt die Bundeswehr und ihre Luftwaffe seit ihrer Gründung. Im Kern ging es auch immer darum, ob es noch zeitgemäß wäre, allein genuin soldatische Tugenden in der Traditionspflege zu kultivieren, selbst wenn diese für ein verbrecherisches Regime erbracht wurden.

Im Herbst 1976 wurde der Oberst a.D. Hans-Ulrich Rudel zu einem Traditionstreffen auf einen Fliegerhorst der Luftwaffe eingeladen. Brisanz erhielt dieses Treffen auch dadurch, dass sich Rudel politisch weit im revisionistischen und verfassungsfeindlichen Milieu der jungen Bundesrepublik bewegte. Verantwortliche Offiziere beschwichtigten im Anschluss diese Einladung mit einem gerade im Bundestagswahlkampf 1976 schiefen Vergleich und werden daraufhin entlassen. Vorgeschichte, Ablauf und Rezeption seines Besuches sollten in einen der nachhaltigsten Skandale der Bundeswehrgeschichte münden.

Daniel Schilling beleuchtet in diesem Band, wie Bundeswehr, Politik und Medien in der Bundesrepublik Deutschland Ende der 1970er Jahre mit Tradition, Geschichtspolitik und soldatischen Tugenden umgingen. Er zeigt dabei, wie fehlende Reflexion und mangelndes Problembewusstsein ein Grunddilemma deutscher Streitkräfte in die Schlagzeilen brachten.
Die Frage nach Vorbildern und Traditionen beschäftigt die Bundeswehr und ihre Luftwaffe seit ihrer Gründung. Im Kern ging es auch immer darum, ob es noch zeitgemäß wäre, allein genuin soldatische Tugenden in der Traditionspflege zu kultivieren, selbst wenn diese für ein verbrecherisches Regime erbracht wurden.

Im Herbst 1976 wurde der Oberst a.D. Hans-Ulrich Rudel zu einem Traditionstreffen auf einen Fliegerhorst der Luftwaffe eingeladen. Brisanz erhielt dieses Treffen auch dadurch, dass sich Rudel politisch weit im revisionistischen und verfassungsfeindlichen Milieu der jungen Bundesrepublik bewegte. Verantwortliche Offiziere beschwichtigten im Anschluss diese Einladung mit einem gerade im Bundestagswahlkampf 1976 schiefen Vergleich und werden daraufhin entlassen. Vorgeschichte, Ablauf und Rezeption seines Besuches sollten in einen der nachhaltigsten Skandale der Bundeswehrgeschichte münden.

Daniel Schilling beleuchtet in diesem Band, wie Bundeswehr, Politik und Medien in der Bundesrepublik Deutschland Ende der 1970er Jahre mit Tradition, Geschichtspolitik und soldatischen Tugenden umgingen. Er zeigt dabei, wie fehlende Reflexion und mangelndes Problembewusstsein ein Grunddilemma deutscher Streitkräfte in die Schlagzeilen brachten.
Über den Autor
Daniel Schilling ist Historiker und arbeitet am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe
Inhalt: 168 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783967760095
ISBN-10: 396776009X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schilling, Daniel
Hersteller: Miles-Verlag
Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Daniel Schilling
Erscheinungsdatum: 27.07.2020
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 118795997
Über den Autor
Daniel Schilling ist Historiker und arbeitet am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 168
Reihe: Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe
Inhalt: 168 S.
14 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783967760095
ISBN-10: 396776009X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schilling, Daniel
Hersteller: Miles-Verlag
Schriften zur Geschichte der Deutschen Luftwaffe
Maße: 220 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Daniel Schilling
Erscheinungsdatum: 27.07.2020
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 118795997
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte