Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitssucht
Workaholismus erkennen und verhindern
Taschenbuch von Ute Rademacher
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ute Rademacher bietet eine praxisnahe Orientierung für den Umgang mit Arbeitssucht. Der Fokus liegt auf Empfehlungen für die Arbeitseinstellung, gesundem Arbeitsverhalten und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Die gravierenden Folgen exzessiven und zwanghaften Arbeitens für die Betroffenen, ihr berufliches und soziales Umfeld sind vielen durch Medien und persönliche Erfahrungen bekannt. Dennoch sind sich Vorgesetzte, Personalverantwortliche und potenziell Betroffene oft unsicher, wo die Grenze zwischen Engagement und Arbeitssucht liegt. Ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung und Erkennungszeichen arbeitssüchtigen Verhaltens geben hierfür eine klare Orientierung. Praktische Leitlinien für Führungskräfte sowie Checklisten für die Arbeitssuchtprävention im eigenen Team und Unternehmen ergänzen die Darstellung der ökonomischen, medizinischen und psychologischen Forschung zur Arbeitssucht.
Ute Rademacher bietet eine praxisnahe Orientierung für den Umgang mit Arbeitssucht. Der Fokus liegt auf Empfehlungen für die Arbeitseinstellung, gesundem Arbeitsverhalten und die organisatorischen Rahmenbedingungen. Die gravierenden Folgen exzessiven und zwanghaften Arbeitens für die Betroffenen, ihr berufliches und soziales Umfeld sind vielen durch Medien und persönliche Erfahrungen bekannt. Dennoch sind sich Vorgesetzte, Personalverantwortliche und potenziell Betroffene oft unsicher, wo die Grenze zwischen Engagement und Arbeitssucht liegt. Ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung und Erkennungszeichen arbeitssüchtigen Verhaltens geben hierfür eine klare Orientierung. Praktische Leitlinien für Führungskräfte sowie Checklisten für die Arbeitssuchtprävention im eigenen Team und Unternehmen ergänzen die Darstellung der ökonomischen, medizinischen und psychologischen Forschung zur Arbeitssucht.
Inhaltsverzeichnis
Des Guten zu viel - Wenn berufliches Engagement exzessiv wird.- Woran man Arbeitssucht erkennt und wer besonders gefährdet ist.- Arbeitssucht als Form einer Verhaltenssucht und ihre gefährlichen Folgen.- Wie man sich und andere vor Arbeitssucht schützen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Arbeit & Interessenvertretung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: ix
56 S.
11 s/w Illustr.
56 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783658189242
ISBN-10: 365818924X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-18924-2
Autor: Rademacher, Ute
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 56 S. 11 Abb.
Maße: 212 x 149 x 4 mm
Von/Mit: Ute Rademacher
Erscheinungsdatum: 18.07.2017
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 109489593
Inhaltsverzeichnis
Des Guten zu viel - Wenn berufliches Engagement exzessiv wird.- Woran man Arbeitssucht erkennt und wer besonders gefährdet ist.- Arbeitssucht als Form einer Verhaltenssucht und ihre gefährlichen Folgen.- Wie man sich und andere vor Arbeitssucht schützen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Arbeit & Interessenvertretung
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Inhalt: ix
56 S.
11 s/w Illustr.
56 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783658189242
ISBN-10: 365818924X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-18924-2
Autor: Rademacher, Ute
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Fachmedien Wiesbaden
Abbildungen: IX, 56 S. 11 Abb.
Maße: 212 x 149 x 4 mm
Von/Mit: Ute Rademacher
Erscheinungsdatum: 18.07.2017
Gewicht: 0,112 kg
preigu-id: 109489593
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte