Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Arbeitgeberattraktivität
Theoretische Grundlagen, sekundär-empirischeErgebnisse
Taschenbuch von Andrew Stebler
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die demografische Entwicklung wird in Zukunft zu einem härteren Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte führen. Dieser als war for talents bezeichnete Prozess bedingt, dass die Unternehmensleitung gezielt und in ihrem Sinne ein Personalimage aufbaut und pflegt, um ihre Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen. Ziel ist es dabei, als Arbeitgeber in das Evoked-set der High Potentials aufgenommen, oder sogar zu deren Wunscharbeitgeber zu werden. Damit soll die Qualität der Mitarbeiter - der wichtigste Erfolgsfaktor überhaupt - langfristig gesichert werden.Vor diesem Hintergrund wird im ersten, theoretischen Teil der Begriff des Personalmarketings erläutert und vereinheitlicht. Anschliessend wird dieser Gedanke durch die Einführung neuerer Konzepte weitergeführt. Konkret handelt es sich hierbei um die Begriffe Employer Branding, Diversity Management sowie Personalimage, welche allesamt auf das Image des Unternehmens als Arbeitgeber abzielen.Durch die Präsentation sowie Interpretation diverser Studien zur Arbeitgeberattraktivität wird der aufgrund des theoretischen Teils aufgestellte Bezugsrahmen präzisiert und mit konkreten Handlungsempfehlungen ergänzt.
Die demografische Entwicklung wird in Zukunft zu einem härteren Wettbewerb um qualifizierte Fach- und Führungskräfte führen. Dieser als war for talents bezeichnete Prozess bedingt, dass die Unternehmensleitung gezielt und in ihrem Sinne ein Personalimage aufbaut und pflegt, um ihre Arbeitgeberattraktivität zu erhöhen. Ziel ist es dabei, als Arbeitgeber in das Evoked-set der High Potentials aufgenommen, oder sogar zu deren Wunscharbeitgeber zu werden. Damit soll die Qualität der Mitarbeiter - der wichtigste Erfolgsfaktor überhaupt - langfristig gesichert werden.Vor diesem Hintergrund wird im ersten, theoretischen Teil der Begriff des Personalmarketings erläutert und vereinheitlicht. Anschliessend wird dieser Gedanke durch die Einführung neuerer Konzepte weitergeführt. Konkret handelt es sich hierbei um die Begriffe Employer Branding, Diversity Management sowie Personalimage, welche allesamt auf das Image des Unternehmens als Arbeitgeber abzielen.Durch die Präsentation sowie Interpretation diverser Studien zur Arbeitgeberattraktivität wird der aufgrund des theoretischen Teils aufgestellte Bezugsrahmen präzisiert und mit konkreten Handlungsempfehlungen ergänzt.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
ISBN-13: 9783639064285
ISBN-10: 3639064283
Sprache: Deutsch
Autor: Stebler, Andrew
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Andrew Stebler
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 101772421
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
ISBN-13: 9783639064285
ISBN-10: 3639064283
Sprache: Deutsch
Autor: Stebler, Andrew
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 8 mm
Von/Mit: Andrew Stebler
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 101772421
Warnhinweis