Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Geschichtswissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Die Aufsätze Kockas spiegeln diese Veränderungen wider. Vom kontrovers diskutierten Aufstieg der Sozialgeschichte in den 1960er über die konstruktivistisch-kulturhistorische Wende in den 1980er Jahren bis zur Transnationalität und Globalgeschichte heute. Sie dokumentieren aber auch die Konstanten seines Werkes: das Interesse an Sozial- und Gesellschaftsgeschichte, an analytischen Zugriffen und an Geschichtswissenschaft als einer kritischen, argumentierenden und orientierenden Disziplin in öffentlicher Verantwortung.

Der 200. Band der Kritischen Studien: die wichtigsten Aufsätze eines der bedeutendsten deutschen Historiker.
Die Geschichtswissenschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Die Aufsätze Kockas spiegeln diese Veränderungen wider. Vom kontrovers diskutierten Aufstieg der Sozialgeschichte in den 1960er über die konstruktivistisch-kulturhistorische Wende in den 1980er Jahren bis zur Transnationalität und Globalgeschichte heute. Sie dokumentieren aber auch die Konstanten seines Werkes: das Interesse an Sozial- und Gesellschaftsgeschichte, an analytischen Zugriffen und an Geschichtswissenschaft als einer kritischen, argumentierenden und orientierenden Disziplin in öffentlicher Verantwortung.

Der 200. Band der Kritischen Studien: die wichtigsten Aufsätze eines der bedeutendsten deutschen Historiker.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 400 S.
5 Illustr.
5 Tab.
ISBN-13: 9783525370216
ISBN-10: 3525370210
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kocka, Jürgen
Auflage: 2/2012
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 238 x 165 x 32 mm
Von/Mit: Jürgen Kocka
Erscheinungsdatum: 04.04.2012
Gewicht: 0,784 kg
Artikel-ID: 107228932

Ähnliche Produkte