Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Apropos Hodler
Aktuelle Blicke auf eine Ikone
Taschenbuch von Kunsthaus Zürich
Sprache: Englisch , Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wie kaum ein anderer seiner Generation hat der Maler Ferdinand Hodler (1853 Bern-1918 Genf) das kulturelle Selbstverständnis der Schweiz geprägt. Obwohl das Konzept des «Nationalkünstlers» heute als überholt gilt, hat es sich fest in unser kollektives Bewusstsein eingeschrieben. Althergebrachte Werte wie Bodenständigkeit («Holzfälleridylle») und nationale Souveränität werden mit Hodlers Werken in Verbindung gebracht, ungeachtet der ursprünglichen Intention des Künstlers, der sich durchaus in der progressiven Linie der Secessionisten verstand. Der Katalog stellt Hodlers Werk in den heutigen gesellschaftlichen Diskurs. Rund 30 ausgewählte zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler treten in einen kritischen, analytischen Dialog mit dieser gleichsam umstrittenen wie inspirierenden Ikone der Schweizer Kunstgeschichte.
Wie kaum ein anderer seiner Generation hat der Maler Ferdinand Hodler (1853 Bern-1918 Genf) das kulturelle Selbstverständnis der Schweiz geprägt. Obwohl das Konzept des «Nationalkünstlers» heute als überholt gilt, hat es sich fest in unser kollektives Bewusstsein eingeschrieben. Althergebrachte Werte wie Bodenständigkeit («Holzfälleridylle») und nationale Souveränität werden mit Hodlers Werken in Verbindung gebracht, ungeachtet der ursprünglichen Intention des Künstlers, der sich durchaus in der progressiven Linie der Secessionisten verstand. Der Katalog stellt Hodlers Werk in den heutigen gesellschaftlichen Diskurs. Rund 30 ausgewählte zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler treten in einen kritischen, analytischen Dialog mit dieser gleichsam umstrittenen wie inspirierenden Ikone der Schweizer Kunstgeschichte.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783868327861
ISBN-10: 386832786X
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kunsthaus Zürich
Herausgeber: Kunsthaus Zürich
Hersteller: Wienand
Wienand Verlag & Medien
Abbildungen: mit 170 farbigen Abbildungen
Maße: 269 x 219 x 26 mm
Von/Mit: Kunsthaus Zürich
Erscheinungsdatum: 04.03.2024
Gewicht: 1,322 kg
preigu-id: 128251185
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Taschenbuch
Seiten: 304
Inhalt: 304 S.
ISBN-13: 9783868327861
ISBN-10: 386832786X
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kunsthaus Zürich
Herausgeber: Kunsthaus Zürich
Hersteller: Wienand
Wienand Verlag & Medien
Abbildungen: mit 170 farbigen Abbildungen
Maße: 269 x 219 x 26 mm
Von/Mit: Kunsthaus Zürich
Erscheinungsdatum: 04.03.2024
Gewicht: 1,322 kg
preigu-id: 128251185
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte