Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Existenz von Leid setzt die Existenz von empfindungsfähigen Lebewesen voraus. Will man Leiden verhindern, dann muss man Leben verhindern!

Diese unkonventionelle Ansicht versucht der Autor dieses Buches zu verteidigen. Untersucht werden verschiedene Ansätze und Themen, wie zum Beispiel: "Ist alles Leben notwendigerweise leidvoll?", "Ist es immer besser, nicht zu sein?", "Negativer Utilitarismus", "Recht auf Reproduktion".
Die Existenz von Leid setzt die Existenz von empfindungsfähigen Lebewesen voraus. Will man Leiden verhindern, dann muss man Leben verhindern!

Diese unkonventionelle Ansicht versucht der Autor dieses Buches zu verteidigen. Untersucht werden verschiedene Ansätze und Themen, wie zum Beispiel: "Ist alles Leben notwendigerweise leidvoll?", "Ist es immer besser, nicht zu sein?", "Negativer Utilitarismus", "Recht auf Reproduktion".
Über den Autor
Der Autor studierte Philosophie und Angewandte Ethik an der Karl-Franzens-Universität Graz.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 156 S.
ISBN-13: 9783744814140
ISBN-10: 3744814149
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eberhard, Günther R.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Günther R. Eberhard
Erscheinungsdatum: 28.04.2017
Gewicht: 0,173 kg
Artikel-ID: 108999088

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Buch

54,00 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch