Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anspruchsvolles Judentum
Talmudische Diskurse
Buch von Emmanuel Lévinas
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Theologien« nennt Emmanuel Levinas die Zusammenstellung von Essays und Vorträgen über jüdische Themen, die nicht zu seinem philosophischen Werk zählen. Wie in den Talmud-Lektionen geht es um die lebendige Diskussion der jüdischen Gelehrten, um »theologische« Fragen wie den Namen Gottes, die Lektüre der Bibel oder die Offenbarung - teilweise in Abgrenzung zum christlichen Verständnis dieser Begriffe. In programmatischen Erklärungen wie dem Titelessay wird das dem Judentum Eigene, wie Levinas es versteht, deutlich: »Aufstehen gegen Ungerechtigkeit«.»Zionismen« nennt er die Auseinandersetzung mit politischen Fragen, die die Rolle Israels in der heutigen Welt zum Thema haben: ob als Vortrag für die römische Castelli-Tagung, ob als profunder Kommentar zu Sadats Israel-Reise oder zur Assimilationsfrage. Wie in der Wortwahl der Titel gewinnt Levinas vielen Begriffen überraschende Bedeutungen ab - ganz im Sinne seines Lehrers Schuschani, der ihn gelehrt hat, den Alltagssinn der Worte zu unterlaufen.
»Theologien« nennt Emmanuel Levinas die Zusammenstellung von Essays und Vorträgen über jüdische Themen, die nicht zu seinem philosophischen Werk zählen. Wie in den Talmud-Lektionen geht es um die lebendige Diskussion der jüdischen Gelehrten, um »theologische« Fragen wie den Namen Gottes, die Lektüre der Bibel oder die Offenbarung - teilweise in Abgrenzung zum christlichen Verständnis dieser Begriffe. In programmatischen Erklärungen wie dem Titelessay wird das dem Judentum Eigene, wie Levinas es versteht, deutlich: »Aufstehen gegen Ungerechtigkeit«.»Zionismen« nennt er die Auseinandersetzung mit politischen Fragen, die die Rolle Israels in der heutigen Welt zum Thema haben: ob als Vortrag für die römische Castelli-Tagung, ob als profunder Kommentar zu Sadats Israel-Reise oder zur Assimilationsfrage. Wie in der Wortwahl der Titel gewinnt Levinas vielen Begriffen überraschende Bedeutungen ab - ganz im Sinne seines Lehrers Schuschani, der ihn gelehrt hat, den Alltagssinn der Worte zu unterlaufen.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 174
Originaltitel: L'au-delà du verset
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783801503789
ISBN-10: 380150378X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Gebunden
Autor: Lévinas, Emmanuel
Übersetzung: Miething, Frank
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Neue Kritik
Neue Kritik, Verlag
Maße: 209 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Emmanuel Lévinas
Erscheinungsdatum: 11.10.2005
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 102303378
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 174
Originaltitel: L'au-delà du verset
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783801503789
ISBN-10: 380150378X
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Französisch
Einband: Gebunden
Autor: Lévinas, Emmanuel
Übersetzung: Miething, Frank
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Neue Kritik
Neue Kritik, Verlag
Maße: 209 x 144 x 22 mm
Von/Mit: Emmanuel Lévinas
Erscheinungsdatum: 11.10.2005
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 102303378
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte