Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anschauen, Anfassen, Auffassen
Eine Wissensgeschichte Mathematischer Modelle
Taschenbuch von Anja Sattelmacher
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Herstellen, Sammeln und Verbreiten mathematischer Modelle war im 19. und frühen 20. Jahrhundert weit verbreitete Praxis an Universitäten und technischen Hochschulen.Anhand ausgewählter Modelle im Kontext ihrer Sammlungen lässt sich zeigen, dass das Wissen über mathematische Modelle im Prozess der Modellierung, des Sammelns, des Veräußerns und des Ausstellens generiert wurde. Dabei flossen sowohl künstlerische Praktiken als auch reformpädagogische Überlegungen in dieses Wissen mit ein. Im Zentrum der Studie stehen Mathematikprofessoren, die die Verwendung von Modellen im Kontext der akademischen Lehre auf unterschiedliche Weise vorantrieben. Weniger bekannt ist hingegen, dass auch Frauen einen wichtigen Anteil an der Produktion von Modellen hatten. Das Buch leistet mit den Auswertungen zahlreicher Quellen aus unterschiedlichen Archiven sowie einer ethnographischen Beobachtung eines Modellbauers einen wichtigen Beitrag für eine praxeologisch orientierte Wissenschaftsgeschichte.
Das Herstellen, Sammeln und Verbreiten mathematischer Modelle war im 19. und frühen 20. Jahrhundert weit verbreitete Praxis an Universitäten und technischen Hochschulen.Anhand ausgewählter Modelle im Kontext ihrer Sammlungen lässt sich zeigen, dass das Wissen über mathematische Modelle im Prozess der Modellierung, des Sammelns, des Veräußerns und des Ausstellens generiert wurde. Dabei flossen sowohl künstlerische Praktiken als auch reformpädagogische Überlegungen in dieses Wissen mit ein. Im Zentrum der Studie stehen Mathematikprofessoren, die die Verwendung von Modellen im Kontext der akademischen Lehre auf unterschiedliche Weise vorantrieben. Weniger bekannt ist hingegen, dass auch Frauen einen wichtigen Anteil an der Produktion von Modellen hatten. Das Buch leistet mit den Auswertungen zahlreicher Quellen aus unterschiedlichen Archiven sowie einer ethnographischen Beobachtung eines Modellbauers einen wichtigen Beitrag für eine praxeologisch orientierte Wissenschaftsgeschichte.
Über den Autor

Anja Sattelmacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB) und zugleich assoziierte Wissenschaftlerin am Institut für Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie befasst sich mit Themen an der Schnittstelle zwischen Medien- und Wissenschaftsgeschichte sowie mit wissenschaftlichen Sammlungen und Provenienzforschung wissenschaftlicher Objekte.

Inhaltsverzeichnis
Über Modelle Sprechen.- Modelle Zeichnen.- Modelle Sammeln.- Modelle Herstellen.- Modelle Abbilden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
355 S.
77 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
355 S. 99 Abb.
22 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658325275
ISBN-10: 3658325275
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32527-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sattelmacher, Anja
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Spektrum
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Anja Sattelmacher
Erscheinungsdatum: 27.05.2021
Gewicht: 0,486 kg
Artikel-ID: 119219219
Über den Autor

Anja Sattelmacher ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Informationsbibliothek Hannover (TIB) und zugleich assoziierte Wissenschaftlerin am Institut für Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie befasst sich mit Themen an der Schnittstelle zwischen Medien- und Wissenschaftsgeschichte sowie mit wissenschaftlichen Sammlungen und Provenienzforschung wissenschaftlicher Objekte.

Inhaltsverzeichnis
Über Modelle Sprechen.- Modelle Zeichnen.- Modelle Sammeln.- Modelle Herstellen.- Modelle Abbilden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xx
355 S.
77 s/w Illustr.
22 farbige Illustr.
355 S. 99 Abb.
22 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658325275
ISBN-10: 3658325275
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32527-5
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sattelmacher, Anja
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Spektrum
Verantwortliche Person für die EU: Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Anja Sattelmacher
Erscheinungsdatum: 27.05.2021
Gewicht: 0,486 kg
Artikel-ID: 119219219
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte