Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im ausgehenden 18. Jahrhundert war die handwerkliche Cigarrenherstellung auch in Deutschland noch weit verbreitet. Dieses Lehrbuch aus dem Jahr 1846 sollte Kaufleute und Handwerker in die Lage versetzen, selber eine Cigarrenproduktion aufzunehmen und beschreibt den gesamten Prozess von der Auswahl der Rohmaterialien über das benötigte Werkzeug bis hin zur fertigen Cigarre. Es transportiert damit eine weitgehend vergessene Kunst auf sehr anschauliche Weise in die Neuzeit.
Im ausgehenden 18. Jahrhundert war die handwerkliche Cigarrenherstellung auch in Deutschland noch weit verbreitet. Dieses Lehrbuch aus dem Jahr 1846 sollte Kaufleute und Handwerker in die Lage versetzen, selber eine Cigarrenproduktion aufzunehmen und beschreibt den gesamten Prozess von der Auswahl der Rohmaterialien über das benötigte Werkzeug bis hin zur fertigen Cigarre. Es transportiert damit eine weitgehend vergessene Kunst auf sehr anschauliche Weise in die Neuzeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783861958994
ISBN-10: 3861958996
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schlütte, Heinrich
Hersteller: Outlook
Salzwasser Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Heinrich Schlütte
Erscheinungsdatum: 22.05.2011
Gewicht: 0,084 kg
Artikel-ID: 107005224

Ähnliche Produkte