Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Angststörungen
PiD - Psychotherapie im Dialog
Sprache: Deutsch

64,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Praxisnah und vielfältig ideal für den Berufsalltag

Angststörungen nach gehören wie vor zu den am meisten verbreiteten psychischen Erkrankungen. Ob als spezifische Phobie oder als Panik- oder generalisierte Angststörung: Der Verlauf ist häufig chronisch und beeinträchtig stark die Lebensqualität der Betroffenen.

Wie kann ihnen effektiv geholfen werden? PiD fasst neue Erkenntnisse im Verständnis von Angststörungen zusammen und setzt sich mit modernen und bewährten Methoden in deren Therapie auseinander. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Angst- und Sorgenmodelle in der modernen Kognitiven Verhaltenstherapie
- Angstmodelle in der modernen Psychodynamik
- Epidemiologie von Ängsten und Sorgen
- Timeo ergo sum: Ein evolutionsbiologischer Blick auf Angststörungen
- Angstproblematiken: Dimensionale Betrachtung und Einbettung in die Persönlichkeit
- Multimorbidität von Angststörungen und Suchterkrankungen Entstehung, Wechselwirkungen, Therapie
- COVID-19 auch eine Pandemie der Angst
- Körperbezogene Ängste
- Funktionale Anteile der menschlichen Angst
- Überarbeitete S3 Leitlinie Behandlung von Angststörungen
- Pharmakotherapie bei Angststörungen eine kritische Auseinandersetzung
- Digitale Interventionen bei Angststörungen
- Die APS-Studie: Patientenerfahrungen am Ende einer intensiven Psychotherapiestudie
- Angst und Misstrauen in Zeiten der Pandemie eine sozialpsychologische Perspektive

Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.
Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Praxisnah und vielfältig ideal für den Berufsalltag

Angststörungen nach gehören wie vor zu den am meisten verbreiteten psychischen Erkrankungen. Ob als spezifische Phobie oder als Panik- oder generalisierte Angststörung: Der Verlauf ist häufig chronisch und beeinträchtig stark die Lebensqualität der Betroffenen.

Wie kann ihnen effektiv geholfen werden? PiD fasst neue Erkenntnisse im Verständnis von Angststörungen zusammen und setzt sich mit modernen und bewährten Methoden in deren Therapie auseinander. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Angst- und Sorgenmodelle in der modernen Kognitiven Verhaltenstherapie
- Angstmodelle in der modernen Psychodynamik
- Epidemiologie von Ängsten und Sorgen
- Timeo ergo sum: Ein evolutionsbiologischer Blick auf Angststörungen
- Angstproblematiken: Dimensionale Betrachtung und Einbettung in die Persönlichkeit
- Multimorbidität von Angststörungen und Suchterkrankungen Entstehung, Wechselwirkungen, Therapie
- COVID-19 auch eine Pandemie der Angst
- Körperbezogene Ängste
- Funktionale Anteile der menschlichen Angst
- Überarbeitete S3 Leitlinie Behandlung von Angststörungen
- Pharmakotherapie bei Angststörungen eine kritische Auseinandersetzung
- Digitale Interventionen bei Angststörungen
- Die APS-Studie: Patientenerfahrungen am Ende einer intensiven Psychotherapiestudie
- Angst und Misstrauen in Zeiten der Pandemie eine sozialpsychologische Perspektive

Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.
Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
25 Illustr.
ISBN-13: 9783132447158
ISBN-10: 3132447153
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 244715
Ausstattung / Beilage: Broschiert (KB)
Hersteller: Thieme, Stuttgart
Abbildungen: 25 Abb.
Maße: 9 x 213 x 284 mm
Erscheinungsdatum: 06.09.2022
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 121993940
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 110
Inhalt: 110 S.
25 Illustr.
ISBN-13: 9783132447158
ISBN-10: 3132447153
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 244715
Ausstattung / Beilage: Broschiert (KB)
Hersteller: Thieme, Stuttgart
Abbildungen: 25 Abb.
Maße: 9 x 213 x 284 mm
Erscheinungsdatum: 06.09.2022
Gewicht: 0,354 kg
preigu-id: 121993940
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte