Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Angewandte Mathematik mit Mathcad. Lehr- und Arbeitsbuch
Band 1: Einführung in Mathcad
Taschenbuch von Josef Trölß
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Computer-Algebra-Systeme (CAS) und computerorientierte numerische Verfahren (CNV) vereinfachen den praktischen Umgang mit der Mathematik und kommen als Engineering Desktop Software für alle Berechnungen in Betracht. Dieser Band bietet eine schrittweise Einführung in Mathcad anhand vieler Anwendungsbeispiele. Er richtet sich an Schüler höherer Schulen, Studierende, Naturwissenschaftler sowie Anwender speziell im technischen Bereich. Die 3. Auflage wurde vor allem entsprechend der Mathcad Version 14 überarbeitet und um weitere Beispiele ergänzt.
Computer-Algebra-Systeme (CAS) und computerorientierte numerische Verfahren (CNV) vereinfachen den praktischen Umgang mit der Mathematik und kommen als Engineering Desktop Software für alle Berechnungen in Betracht. Dieser Band bietet eine schrittweise Einführung in Mathcad anhand vieler Anwendungsbeispiele. Er richtet sich an Schüler höherer Schulen, Studierende, Naturwissenschaftler sowie Anwender speziell im technischen Bereich. Die 3. Auflage wurde vor allem entsprechend der Mathcad Version 14 überarbeitet und um weitere Beispiele ergänzt.
Über den Autor

Mag. Josef Trölß, Studium von Mathematik und Physik, 14 jährige Tätigkeit in der Elektroindustrie, seit über 25 Jahren Lehrer am Linzer Technikum für Mathematik, Physik und Informatik, beschäftigt sich seit über 12 Jahren mit Mathcad, hält Seminare und unterrichtet seit einigen Jahren angewandte Mathematik in Notebookklassen

Zusammenfassung

Computer-Algebra-Systeme (CAS) und computerorientierte numerische Verfahren (CNV) vereinfachen den praktischen Umgang mit der Mathematik ganz entscheidend. Bei ingenieurmäßigen Anwendungen kommen CAS und CNV nicht nur für anspruchsvolle mathematische Aufgaben und Herleitungen in Betracht, sondern auch als Engineering-Desktop-Software. Mathcad verbindet mathematische Formeln, Berechnungen, Texte, Grafiken usw. in einem einzigen Arbeitsblatt. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch, aus dem vierbändigen Werk "Angewandte Mathematik mit Mathcad", spricht SchülerInnen bis hin zu erfahrenen AnwenderInnen an. Die 3., aktualisierte Auflage wurde vor allem hinsichtlich der neuen Mathcad Version 14 überarbeitet und bietet wesentlich mehr Beispiele.

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Oberfläche und Bearbeitung eines Arbeitsblattes: Mathcad-Oberfläche; Menüleiste; Standard-Symbolleiste; Formatierungsleiste; Arbeitsblatt erstellen12 1.6 Bearbeiten von Arbeitsblättern.- Variablen, Operatoren und Funktionen: Gültige und ungültige Variablennamen; Operatoren; Variablendefinitionen; Funktionen.- Rechnen mit beliebigen Zahlen und Einheiten: Numerisches Rechnen; Numerische und symbolische Auswertung; Rechnen mit Einheiten.- Umformen von Termen: Polynome; Bruchterme (ganzrationale Terme); Logarithmische Ausdrücke; Trigonometrische und hyperbolische Ausdrücke; Andere Umformungen.- Summen und Produkte: Numerische Auswertung von Summen und Produkten; Symbolische Auswertung von Summen und Produkten; Funktionen mit Summen und Produkten.- Vektoren und Matrizen: Erstellen von Vektoren und Matrizen; Vektor- und Matrizenoperationen.- Funktionsdarstellungen: X-Y-Diagramm (Kartesisches Koordinatensystem); Logarithmisches Koordinatensystem; Ebenes Polarkoordinatensystem; X-Y-Z-Diagramm (Räumliches Koordinatensystem); Flächen in Parameterform; Animation.- Gleichungen, Ungleichungen und Systeme: Allgemeines; Gleichungen und Ungleichungen; Lösen eines linearen Gleichungssystems; Lösen eines nichtlinearen Gleichungssystems mit und ohne Nebenbedingungen; Numerisches Suchen von Minima und Maxima einer Funktion; Numerisches Lösen von linearen Optimierungsaufgaben; Numerisches Lösen von Differenzengleichungen.- Folgen ¿ Reihen ¿ Grenzwerte: Folgen; Endliche Reihen; Unendliche Reihen; Grenzwerte; Grenzwerte und Stetigkeit von reellwertigen Funktionen.- Ableitungen von Funktionen: Ableitungen von Funktionen in einer Variablen; Ableitungen von Funktionen in impliziter Form; Ableitungen von Funktionen inmehreren Variablen.- Bestimmtes und unbestimmtes Integral: Einfache Integrale; Uneigentliche Integrale; Linien- oder Kurvenintegrale; Mehrfachintegrale.- Potenzreihen, Taylorreihen und Laurentreihen: Potenzreihen; Taylorreihen; Laurentreihen.- Fourierreihen und Fourierintegral: Darstellung von periodischen Signalen; Fourierreihen; Fast-Fourier-Transformation und inverse Transformation; Fouriertransformation.- Laplace- und z-Transformation: Laplacetransformation; z-Transformation.- Differentialgleichungen: Differentialgleichungen 1. Ordnung; Differentialgleichung 2. Differentialgleichungen höherer Ordnung; Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten; Nichtlineare Differentialgleichungen und Differentialgleichungssysteme; Partielle Differentialgleichungen.- Fehler- und Ausgleichsrechnung: Auswertung und Beurteilung einer Messreihe; Untersuchung der Fortpflanzung von zufälligen Messabweichungen; Bestimmung einer Ausgleichs- oder Regressionskurve; Interpolation und Prognose.- Operatoren.- Programmieren: Boolesche Ausdrücke und Funktionen; Unterprogramme; Debugging.- Schnittstellenbeschreibung: Allgemeines; OLE-Objekte in Mathcad; Dateizugriffsfunktionen; Mathcad-Arbeitsblätter für das Web; Programmpakete von Mathcad.- Mathcadfunktionen: Rundungsfunktion; Abbruchfunktionen; Modulo- und Winkelberechnungsfunktion, ggT und kGV; Exponential- und Logarithmusfunktionen; Trigonometrische- und Arcusfunktionen; Hyperbolische- und Areafunktionen; Funktionen für komplexe Zahlen; Bedingte (unstetige) Funktionen; Zeichenfolgefunktionen; Ausdruckstypfunktionen; Vektor- und Matrixfunktionen; Sortierfunktionen; Funktionen zur Lösung von Gleichungen; Funktionen zur
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 748
Inhalt: xvii
729 S.
ISBN-13: 9783211767429
ISBN-10: 3211767428
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12174416
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trölß, Josef
Auflage: 3. aktualisierte Aufl. 2008
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 297 x 210 x 40 mm
Von/Mit: Josef Trölß
Erscheinungsdatum: 22.10.2008
Gewicht: 1,904 kg
preigu-id: 101907332
Über den Autor

Mag. Josef Trölß, Studium von Mathematik und Physik, 14 jährige Tätigkeit in der Elektroindustrie, seit über 25 Jahren Lehrer am Linzer Technikum für Mathematik, Physik und Informatik, beschäftigt sich seit über 12 Jahren mit Mathcad, hält Seminare und unterrichtet seit einigen Jahren angewandte Mathematik in Notebookklassen

Zusammenfassung

Computer-Algebra-Systeme (CAS) und computerorientierte numerische Verfahren (CNV) vereinfachen den praktischen Umgang mit der Mathematik ganz entscheidend. Bei ingenieurmäßigen Anwendungen kommen CAS und CNV nicht nur für anspruchsvolle mathematische Aufgaben und Herleitungen in Betracht, sondern auch als Engineering-Desktop-Software. Mathcad verbindet mathematische Formeln, Berechnungen, Texte, Grafiken usw. in einem einzigen Arbeitsblatt. Dieses Lehr- und Arbeitsbuch, aus dem vierbändigen Werk "Angewandte Mathematik mit Mathcad", spricht SchülerInnen bis hin zu erfahrenen AnwenderInnen an. Die 3., aktualisierte Auflage wurde vor allem hinsichtlich der neuen Mathcad Version 14 überarbeitet und bietet wesentlich mehr Beispiele.

Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Oberfläche und Bearbeitung eines Arbeitsblattes: Mathcad-Oberfläche; Menüleiste; Standard-Symbolleiste; Formatierungsleiste; Arbeitsblatt erstellen12 1.6 Bearbeiten von Arbeitsblättern.- Variablen, Operatoren und Funktionen: Gültige und ungültige Variablennamen; Operatoren; Variablendefinitionen; Funktionen.- Rechnen mit beliebigen Zahlen und Einheiten: Numerisches Rechnen; Numerische und symbolische Auswertung; Rechnen mit Einheiten.- Umformen von Termen: Polynome; Bruchterme (ganzrationale Terme); Logarithmische Ausdrücke; Trigonometrische und hyperbolische Ausdrücke; Andere Umformungen.- Summen und Produkte: Numerische Auswertung von Summen und Produkten; Symbolische Auswertung von Summen und Produkten; Funktionen mit Summen und Produkten.- Vektoren und Matrizen: Erstellen von Vektoren und Matrizen; Vektor- und Matrizenoperationen.- Funktionsdarstellungen: X-Y-Diagramm (Kartesisches Koordinatensystem); Logarithmisches Koordinatensystem; Ebenes Polarkoordinatensystem; X-Y-Z-Diagramm (Räumliches Koordinatensystem); Flächen in Parameterform; Animation.- Gleichungen, Ungleichungen und Systeme: Allgemeines; Gleichungen und Ungleichungen; Lösen eines linearen Gleichungssystems; Lösen eines nichtlinearen Gleichungssystems mit und ohne Nebenbedingungen; Numerisches Suchen von Minima und Maxima einer Funktion; Numerisches Lösen von linearen Optimierungsaufgaben; Numerisches Lösen von Differenzengleichungen.- Folgen ¿ Reihen ¿ Grenzwerte: Folgen; Endliche Reihen; Unendliche Reihen; Grenzwerte; Grenzwerte und Stetigkeit von reellwertigen Funktionen.- Ableitungen von Funktionen: Ableitungen von Funktionen in einer Variablen; Ableitungen von Funktionen in impliziter Form; Ableitungen von Funktionen inmehreren Variablen.- Bestimmtes und unbestimmtes Integral: Einfache Integrale; Uneigentliche Integrale; Linien- oder Kurvenintegrale; Mehrfachintegrale.- Potenzreihen, Taylorreihen und Laurentreihen: Potenzreihen; Taylorreihen; Laurentreihen.- Fourierreihen und Fourierintegral: Darstellung von periodischen Signalen; Fourierreihen; Fast-Fourier-Transformation und inverse Transformation; Fouriertransformation.- Laplace- und z-Transformation: Laplacetransformation; z-Transformation.- Differentialgleichungen: Differentialgleichungen 1. Ordnung; Differentialgleichung 2. Differentialgleichungen höherer Ordnung; Lineare Differentialgleichungssysteme mit konstanten Koeffizienten; Nichtlineare Differentialgleichungen und Differentialgleichungssysteme; Partielle Differentialgleichungen.- Fehler- und Ausgleichsrechnung: Auswertung und Beurteilung einer Messreihe; Untersuchung der Fortpflanzung von zufälligen Messabweichungen; Bestimmung einer Ausgleichs- oder Regressionskurve; Interpolation und Prognose.- Operatoren.- Programmieren: Boolesche Ausdrücke und Funktionen; Unterprogramme; Debugging.- Schnittstellenbeschreibung: Allgemeines; OLE-Objekte in Mathcad; Dateizugriffsfunktionen; Mathcad-Arbeitsblätter für das Web; Programmpakete von Mathcad.- Mathcadfunktionen: Rundungsfunktion; Abbruchfunktionen; Modulo- und Winkelberechnungsfunktion, ggT und kGV; Exponential- und Logarithmusfunktionen; Trigonometrische- und Arcusfunktionen; Hyperbolische- und Areafunktionen; Funktionen für komplexe Zahlen; Bedingte (unstetige) Funktionen; Zeichenfolgefunktionen; Ausdruckstypfunktionen; Vektor- und Matrixfunktionen; Sortierfunktionen; Funktionen zur Lösung von Gleichungen; Funktionen zur
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Technik allgemein
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 748
Inhalt: xvii
729 S.
ISBN-13: 9783211767429
ISBN-10: 3211767428
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12174416
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Trölß, Josef
Auflage: 3. aktualisierte Aufl. 2008
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 297 x 210 x 40 mm
Von/Mit: Josef Trölß
Erscheinungsdatum: 22.10.2008
Gewicht: 1,904 kg
preigu-id: 101907332
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte