Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Angemessene Betreuung am Ende des Lebens
Barrieren und Strategien zu ihrer Überwindung
Sprache: Deutsch

12,45 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben Hospizbewegung und Palliativmedizin viel zur Verbesserung der Situation Sterbender in Deutschland beigetragen. Dennoch stellt sich die Frage, ob die Betreuung von Menschen am Ende ihres Lebens in der Regel so ist, wie die Beteiligten, in erster Linie die Sterbenden, sich dies wünschen. Ausgehend von einer in diesem Buch protokollierten öffentlichen Diskussion zwischen Experten aus Medizin- und Organisationsethik, Palliativmedizin, Sozialwissenschaften und Psychologie werden Hindernisse identifiziert, die einer angemessenen Betreuung am Lebensende auf verschiedenen Ebenen (Gesellschaft, Institution, Individuum) entgegenstehen. Anschließend erörtern die Autoren anhand rationaler Kriterien und praktischer Ausbildungs- und Betreuungserfahrungen Strategien zur Überwindung der Barrieren. Exemplarisch werden dabei ethische Standards und ein evaluiertes Kursprogramm für die Vermittlung psychosozialer Kompetenzen der ärztlichen Sterbebegleitung für Studierende der Medizin in den Anfangssemestern vorgestellt.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben Hospizbewegung und Palliativmedizin viel zur Verbesserung der Situation Sterbender in Deutschland beigetragen. Dennoch stellt sich die Frage, ob die Betreuung von Menschen am Ende ihres Lebens in der Regel so ist, wie die Beteiligten, in erster Linie die Sterbenden, sich dies wünschen. Ausgehend von einer in diesem Buch protokollierten öffentlichen Diskussion zwischen Experten aus Medizin- und Organisationsethik, Palliativmedizin, Sozialwissenschaften und Psychologie werden Hindernisse identifiziert, die einer angemessenen Betreuung am Lebensende auf verschiedenen Ebenen (Gesellschaft, Institution, Individuum) entgegenstehen. Anschließend erörtern die Autoren anhand rationaler Kriterien und praktischer Ausbildungs- und Betreuungserfahrungen Strategien zur Überwindung der Barrieren. Exemplarisch werden dabei ethische Standards und ein evaluiertes Kursprogramm für die Vermittlung psychosozialer Kompetenzen der ärztlichen Sterbebegleitung für Studierende der Medizin in den Anfangssemestern vorgestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783525404119
ISBN-10: 3525404115
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 1/2008
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Abbildungen: mit 5 Abbildungen und 3 Tabellen
Erscheinungsdatum: 29.10.2008
Gewicht: 0,252 kg
preigu-id: 121751942
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Inhalt: Kartoniert
ISBN-13: 9783525404119
ISBN-10: 3525404115
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 1/2008
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Abbildungen: mit 5 Abbildungen und 3 Tabellen
Erscheinungsdatum: 29.10.2008
Gewicht: 0,252 kg
preigu-id: 121751942
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte