Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das ultimative Andreas-Hofer-Buch: der große Text-Bild-Band zum Jubiläum. Bald schon jährt sich die Tiroler Erhebung des Jahres 1809 zum 200. Mal. Der Aufstand der Tiroler wurde zwar niedergeschlagen, hatte aber moralischen Wert und Erfolg. Dass ein kleines Gebirgsvolk dem Franzosenkaiser und seiner "Grande Armée" sowie dem mit ihm verbündeten Königreich Bayern entgegenzutreten gewagt und Erfolge erzielt hatte, erregte europaweit Aufsehen. Zentrale Figur des Aufstands war der Sandwirt Andreas Hofer - eine ausgesprochene Integrationsfigur, die von weiten Kreisen der Bevölkerung akzeptiert wurde. Er war aber nicht von vornherein der Kopf der Aufstandsbewegung, sondern wuchs schrittweise in die Führungsrolle [...] heute lebt der Sandwirt fort im Volksbewusstsein, in der Geschichtsschreibung, in den verschiedenen Künsten, aber auch in der Werbung und in der politischen Propaganda - kurz gefasst in Mythos, Verkitschung und im [...] umfangreiche und reich bebilderte Andreas-Hofer-Biografie führt in die Entwicklung des Landes Tirol bis in die Zeit um 1800 ein und zeichnet den Zeitgeist und die historischen Umstände jener Epoche nach, die die Persönlichkeit Andreas Hofers erst verständlich machen. Ein breiter Abschnitt ist der Hofer-Rezeption bis in die Gegenwart gewidmet.
Das ultimative Andreas-Hofer-Buch: der große Text-Bild-Band zum Jubiläum. Bald schon jährt sich die Tiroler Erhebung des Jahres 1809 zum 200. Mal. Der Aufstand der Tiroler wurde zwar niedergeschlagen, hatte aber moralischen Wert und Erfolg. Dass ein kleines Gebirgsvolk dem Franzosenkaiser und seiner "Grande Armée" sowie dem mit ihm verbündeten Königreich Bayern entgegenzutreten gewagt und Erfolge erzielt hatte, erregte europaweit Aufsehen. Zentrale Figur des Aufstands war der Sandwirt Andreas Hofer - eine ausgesprochene Integrationsfigur, die von weiten Kreisen der Bevölkerung akzeptiert wurde. Er war aber nicht von vornherein der Kopf der Aufstandsbewegung, sondern wuchs schrittweise in die Führungsrolle [...] heute lebt der Sandwirt fort im Volksbewusstsein, in der Geschichtsschreibung, in den verschiedenen Künsten, aber auch in der Werbung und in der politischen Propaganda - kurz gefasst in Mythos, Verkitschung und im [...] umfangreiche und reich bebilderte Andreas-Hofer-Biografie führt in die Entwicklung des Landes Tirol bis in die Zeit um 1800 ein und zeichnet den Zeitgeist und die historischen Umstände jener Epoche nach, die die Persönlichkeit Andreas Hofers erst verständlich machen. Ein breiter Abschnitt ist der Hofer-Rezeption bis in die Gegenwart gewidmet.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 372 S.
ISBN-13: 9783702229733
ISBN-10: 3702229736
Sprache: Deutsch
Autor: Pizzinini, Meinrad
Auflage: 3., überarb. Aufl.
Hersteller: Tyrolia
Athesia Tappeiner Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Verlagsanstalt Tyrolia GmbH, Gottfried Kompatscher, Exlgasse 20, A-6020 Innsbruck, g.kompatscher@tyrolia.at
Abbildungen: 475 farb. u. schw.-w. Abb.
Maße: 275 x 250 x 31 mm
Von/Mit: Meinrad Pizzinini
Erscheinungsdatum: 15.12.2008
Gewicht: 2,155 kg
Artikel-ID: 101291541

Ähnliche Produkte