Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andreas Gursky
Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, München
Buch von Thomas Weski
Sprache: Englisch , Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Die Bildwelt von Andreas Gursky hat, seit seine Arbeiten zu Beginn der neunziger Jahre einem breiten Publikum bekannt geworden sind, sofort eine starke Faszination ausgeübt, ihn und den Stil seiner Arbeiten schnell berühmt werden lassen. Es ist mitunter der verblüffend einfache Vorgang der Nahsicht der einzelnen Teile und der klassische Betrachterwechsel, der in der Addition der Teile zu einem großen, mächtigen Bildeindruck führt, dem diese Faszination zu verdanken ist.
Genauso lassen sich noch andere Merkmale feststellen, etwa die Bildlichkeit transitorischer Vorgänge, die das Zeitzeichengleiche in den Arbeiten Andreas Gurskys besonders stark sichtbar werden läßt. Kein anderer Künstler, der mit Fotografie arbeitet, hat so zielgerichtet und bereits in seinen ersten Arbeiten ein Wechselspiel verschiedener optischer wie semantischer Welten in seinem Werk vorgeführt. Ob das nun beispielsweise die in den Regalen wie Skulpturen aufgestellten Nike-Schuhe sind, deren Präsentation in Vermehrung und strenger geometrischer Ausrichtung zu einem minimalistischen Akt selbst werden, oder so scheinbar nichtssagende Sujets wie die des Rheins bei Düsseldorf, in denen das Abwesende zur Darstellung kommt. In seinen neuen Arbeiten zeigt er in dieser ihm völlig eigenen Bildsprache den Kosmos des bekannten und nicht erfahrbaren Exotismus, des vermeintlich global abrufbaren Zeichens.
Erstmals wieder seit 1998 kommt es jetzt zu einer überblicksweisen Präsentation von Arbeiten Andreas Gurskys in Deutschland, der Katalog mit eigens vom Künstler ausgewählter und zusammengestellter Bildstrecke ist die erste Publikation seit der großen Einzelausstellung 2001 im Museum of Modern Art in New York.

Ausstellungen:
Haus der Kunst, München, 17/02-13/05/07
Sharjah Art Museum, Sharjah, United Arab Emirates, 28/11/2007-27/01/2008
National Gallery of Victoria, Australien, 20/11/08-­22/02/09

Die Bildwelt von Andreas Gursky hat, seit seine Arbeiten zu Beginn der neunziger Jahre einem breiten Publikum bekannt geworden sind, sofort eine starke Faszination ausgeübt, ihn und den Stil seiner Arbeiten schnell berühmt werden lassen. Es ist mitunter der verblüffend einfache Vorgang der Nahsicht der einzelnen Teile und der klassische Betrachterwechsel, der in der Addition der Teile zu einem großen, mächtigen Bildeindruck führt, dem diese Faszination zu verdanken ist.
Genauso lassen sich noch andere Merkmale feststellen, etwa die Bildlichkeit transitorischer Vorgänge, die das Zeitzeichengleiche in den Arbeiten Andreas Gurskys besonders stark sichtbar werden läßt. Kein anderer Künstler, der mit Fotografie arbeitet, hat so zielgerichtet und bereits in seinen ersten Arbeiten ein Wechselspiel verschiedener optischer wie semantischer Welten in seinem Werk vorgeführt. Ob das nun beispielsweise die in den Regalen wie Skulpturen aufgestellten Nike-Schuhe sind, deren Präsentation in Vermehrung und strenger geometrischer Ausrichtung zu einem minimalistischen Akt selbst werden, oder so scheinbar nichtssagende Sujets wie die des Rheins bei Düsseldorf, in denen das Abwesende zur Darstellung kommt. In seinen neuen Arbeiten zeigt er in dieser ihm völlig eigenen Bildsprache den Kosmos des bekannten und nicht erfahrbaren Exotismus, des vermeintlich global abrufbaren Zeichens.
Erstmals wieder seit 1998 kommt es jetzt zu einer überblicksweisen Präsentation von Arbeiten Andreas Gurskys in Deutschland, der Katalog mit eigens vom Künstler ausgewählter und zusammengestellter Bildstrecke ist die erste Publikation seit der großen Einzelausstellung 2001 im Museum of Modern Art in New York.

Ausstellungen:
Haus der Kunst, München, 17/02-13/05/07
Sharjah Art Museum, Sharjah, United Arab Emirates, 28/11/2007-27/01/2008
National Gallery of Victoria, Australien, 20/11/08-­22/02/09

Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783936859508
ISBN-10: 3936859507
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gursky, Andreas
Redaktion: Weski, Thomas
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 60 farb. Abb.
Maße: 335 x 258 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Weski
Erscheinungsdatum: 07.02.2007
Gewicht: 1,616 kg
preigu-id: 102117978
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783936859508
ISBN-10: 3936859507
Sprache: Englisch
Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gursky, Andreas
Redaktion: Weski, Thomas
Hersteller: Snoeck
Snoeck Verlagsges.
Abbildungen: 60 farb. Abb.
Maße: 335 x 258 x 19 mm
Von/Mit: Thomas Weski
Erscheinungsdatum: 07.02.2007
Gewicht: 1,616 kg
preigu-id: 102117978
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte