Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Andante spianato und Grande Polonaise brillante, op.22
Nach den Quellen herausgegeben und mit Fingersätzen und Hinweisen zur Interpretation versehen von Christian Ubber....
Buch von Frédéric Chopin
Sprache: Deutsch

13,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entstehungsgeschichte von Chopins Polonaise brillante op. 22 führt bis in seine Warschauer Jugendzeit und die Jahre der ersten Virtuosenreisen zurück. Sie ist als Konzertstück mit Orchester konzipiert und nimmt damit innerhalb der Polonaisenkompositionen Chopins eine Sonderposition ein. Allerdings wird das Werk traditionsgemäß seit jeher als äußerst wirkungsvolles Solowerk gespielt. Da kein Autograph überliefert ist, dienen die verschiedenen Erstdrucke als Quelle. Im Vergleich zeigt sich, dass der englischen Erstausgabe das eigenhändige Manuskript Chopins zugrunde gelegen haben muss. Die vorliegende Neuausgabe wertet deshalb diese englische Ausgabe höher als üblich. Dadurch können zahlreiche Unklarheiten und Auslassungen der französischen Ausgabe letzter Hand, die allgemein als wichtigste Quelle gilt, geklärt und ergänzt werden. Die Interpretationshinweise geben nicht nur Aufschluss über den relativ seltenen Begriff "spianato", sondern informieren u.a. auch über Chopins Spielweise von Trillern und Vorschlägen sowie über Chopins Tempo rubato. Dazu werden Quellen aus dem Umkreis des Komponisten wie etwa Mitteilungen seines Schülers Karol Mikuli ausgewertet.Schwierigkeitsgrad: 5
Die Entstehungsgeschichte von Chopins Polonaise brillante op. 22 führt bis in seine Warschauer Jugendzeit und die Jahre der ersten Virtuosenreisen zurück. Sie ist als Konzertstück mit Orchester konzipiert und nimmt damit innerhalb der Polonaisenkompositionen Chopins eine Sonderposition ein. Allerdings wird das Werk traditionsgemäß seit jeher als äußerst wirkungsvolles Solowerk gespielt. Da kein Autograph überliefert ist, dienen die verschiedenen Erstdrucke als Quelle. Im Vergleich zeigt sich, dass der englischen Erstausgabe das eigenhändige Manuskript Chopins zugrunde gelegen haben muss. Die vorliegende Neuausgabe wertet deshalb diese englische Ausgabe höher als üblich. Dadurch können zahlreiche Unklarheiten und Auslassungen der französischen Ausgabe letzter Hand, die allgemein als wichtigste Quelle gilt, geklärt und ergänzt werden. Die Interpretationshinweise geben nicht nur Aufschluss über den relativ seltenen Begriff "spianato", sondern informieren u.a. auch über Chopins Spielweise von Trillern und Vorschlägen sowie über Chopins Tempo rubato. Dazu werden Quellen aus dem Umkreis des Komponisten wie etwa Mitteilungen seines Schülers Karol Mikuli ausgewertet.Schwierigkeitsgrad: 5
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 48
Titelzusatz: Nach den Quellen herausgegeben und mit Fingersätzen und Hinweisen zur Interpretation versehen von Christian Ubber. Klavier., Wiener Urtext Edition
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783850556729
ISBN-10: 3850556727
Sprache: Deutsch
Autor: Chopin, Frédéric
Komponist: Chopin, Frédéric
schott music: Schott Music
Von/Mit: Frédéric Chopin
Erscheinungsdatum: 04.10.2010
preigu-id: 112262907
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 48
Titelzusatz: Nach den Quellen herausgegeben und mit Fingersätzen und Hinweisen zur Interpretation versehen von Christian Ubber. Klavier., Wiener Urtext Edition
Inhalt: 48 S.
ISBN-13: 9783850556729
ISBN-10: 3850556727
Sprache: Deutsch
Autor: Chopin, Frédéric
Komponist: Chopin, Frédéric
schott music: Schott Music
Von/Mit: Frédéric Chopin
Erscheinungsdatum: 04.10.2010
preigu-id: 112262907
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

35,00 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage