Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Anatomie der Konservativen Revolution
Taschenbuch von Stefan Breuer
Sprache: Deutsch

54,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Zur "Konservativen Revolution" werden Zeitschriften wie >Die Tat<, das >Deutsche Volkstum< und die >Deutsche Rundschau<, Kreise wie der Juniklub (Moeller van den Bruck, Max Hildebert Boehm) oder die Gruppen um Ernst Jünger und Ernst Niekisch, aber auch einzelne Autoren wie Spengler, Freyer, Schmitt oder Jung gezählt. Gibt es aber überhaupt genügend Gemeinsamkeiten, um diese Strömung des politischen Denkens der Weimarer Republik unter einem Oberbegriff zusammenfassen und in den großen Strom konservativen Denkens einordnen zu können? Unter biographischen und mentalitätsgeschichtlichen Gesichtspunkten wird zunächst die Herkunft der Autoren ausgeleuchtet, sodann mit Hilfe der idealtypischen Methode ihre Stellung zu zentralen politischen Begriffen wie Staat, Volk, Nation, Reich, Rasse analysiert und schließlich ihre Position im politischen Kräftespiel Weimars behandelt.
Zur "Konservativen Revolution" werden Zeitschriften wie >Die Tat<, das >Deutsche Volkstum< und die >Deutsche Rundschau<, Kreise wie der Juniklub (Moeller van den Bruck, Max Hildebert Boehm) oder die Gruppen um Ernst Jünger und Ernst Niekisch, aber auch einzelne Autoren wie Spengler, Freyer, Schmitt oder Jung gezählt. Gibt es aber überhaupt genügend Gemeinsamkeiten, um diese Strömung des politischen Denkens der Weimarer Republik unter einem Oberbegriff zusammenfassen und in den großen Strom konservativen Denkens einordnen zu können? Unter biographischen und mentalitätsgeschichtlichen Gesichtspunkten wird zunächst die Herkunft der Autoren ausgeleuchtet, sodann mit Hilfe der idealtypischen Methode ihre Stellung zu zentralen politischen Begriffen wie Staat, Volk, Nation, Reich, Rasse analysiert und schließlich ihre Position im politischen Kräftespiel Weimars behandelt.
Über den Autor
Stefan Breuer, geb. 1948, ist Professor für Soziologie in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze zu Fragen der Gesellschaftstheorie und der politischen Philosophie.
Zusammenfassung
Sonderausgabe. Auslieferung: Books on Demand GmbH Gutenbergring 53 D - 22848 Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783534191963
ISBN-10: 353419196X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breuer, Stefan
Auflage: Nachdruck der 2. durchgesehenen und korr. Aufl. 1995
Hersteller: wbg academic
wbg Academic in Herder
Maße: 215 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Stefan Breuer
Erscheinungsdatum: 15.01.2009
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 101426166
Über den Autor
Stefan Breuer, geb. 1948, ist Professor für Soziologie in Hamburg. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze zu Fragen der Gesellschaftstheorie und der politischen Philosophie.
Zusammenfassung
Sonderausgabe. Auslieferung: Books on Demand GmbH Gutenbergring 53 D - 22848 Norderstedt
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783534191963
ISBN-10: 353419196X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breuer, Stefan
Auflage: Nachdruck der 2. durchgesehenen und korr. Aufl. 1995
Hersteller: wbg academic
wbg Academic in Herder
Maße: 215 x 135 x 16 mm
Von/Mit: Stefan Breuer
Erscheinungsdatum: 15.01.2009
Gewicht: 0,33 kg
preigu-id: 101426166
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte