Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Analytische Erkenntnistheorie
Kritische Übersicht über die neueste Entwicklung in USA und England
Taschenbuch von Arthur Pap
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1m Studienjahr 1953/54 hielt ich an der Universitat Wien als Gast­ professor Vorlesungen und Seminare uber die gegenwartige analytische Philosophie in USA und England. Auf Grund einer Einladung durch die philosophische Fakultat, die hauptsachlich der Initiative von em. o. o. Professor Dr. VICTOR KRAFT zu verdanken war, wurde mir zu diesem Zweck yom amerikanischen State Department ein "Fulbright"­ Stipendium gewahrt. Das vorliegende Buch entsprang dieser Tatigkeit. Es ware jedoch ohne die sachverstandige und enthusiastische Mitarbeit von Dr. PAUL FEYERABEND, dem ich hiermit meinen herzlichen Dank aussprechen will, kaum in so kurzer Zeit zustandegekommen. Fragmente eines Vorlesungsmanuskriptes lagen nur fUr die ersten drei Kapitel vor. Dr. FEYERABEND verfertigte die fehlenden Partien ex post facto auf Grund der N otizen, die er sich, als auBergewohnlich aktiver "Horer", bei den Vorlesungen und Seminaren machte. Ich unterzog sein Manuskript einer grundlichen Revision, hier und dort auch Erweiterungen anbringend; der groBte Teil des Buches entstand auf diese Weise. Auch die anregenden Diskussionen mit Dr. FEYERABEND, innerhalb und auBerhalb der Vor­ lesungen und Seminare, waren ein betrachtlicher Ansporn zum Schreiben dieses Buches.
1m Studienjahr 1953/54 hielt ich an der Universitat Wien als Gast­ professor Vorlesungen und Seminare uber die gegenwartige analytische Philosophie in USA und England. Auf Grund einer Einladung durch die philosophische Fakultat, die hauptsachlich der Initiative von em. o. o. Professor Dr. VICTOR KRAFT zu verdanken war, wurde mir zu diesem Zweck yom amerikanischen State Department ein "Fulbright"­ Stipendium gewahrt. Das vorliegende Buch entsprang dieser Tatigkeit. Es ware jedoch ohne die sachverstandige und enthusiastische Mitarbeit von Dr. PAUL FEYERABEND, dem ich hiermit meinen herzlichen Dank aussprechen will, kaum in so kurzer Zeit zustandegekommen. Fragmente eines Vorlesungsmanuskriptes lagen nur fUr die ersten drei Kapitel vor. Dr. FEYERABEND verfertigte die fehlenden Partien ex post facto auf Grund der N otizen, die er sich, als auBergewohnlich aktiver "Horer", bei den Vorlesungen und Seminaren machte. Ich unterzog sein Manuskript einer grundlichen Revision, hier und dort auch Erweiterungen anbringend; der groBte Teil des Buches entstand auf diese Weise. Auch die anregenden Diskussionen mit Dr. FEYERABEND, innerhalb und auBerhalb der Vor­ lesungen und Seminare, waren ein betrachtlicher Ansporn zum Schreiben dieses Buches.
Inhaltsverzeichnis
I. Das empiristisehe Sinnkriterium.- Literatur.- II. Wirklichkeitssätze, Wahrnehmungssätze und der Phänomenalismus.- Literatur.- III. Wahrheit und Wahrscheinlichkeit.- A. Die semantische Definition der Wahrheit.- Literatur.- B. Kernfragen der Wahrscheinlichkeitstheorie.- Literatur.- C. Das Induktionsproblem.- Literatur.- IV. Kausalität und Gesetzmäßigkeit.- A. Die Regularitätstheorie.- Literatur.- B. Kausalität und Determination.- Literatur.- C. Dispositionsbegriffe, subjunktive Konditionalsätze und der Begriff des Naturgesetzes.- Literatur.- V. Erklärung.- A. Logische Analyse des Begriffes der Erklärung.- Literatur.- B. Teleologische Erklärung, Emergenz.- Literatur.- C. Der Physikalismus.- Literatur.- VI. Logische Notwendigkeit.- A. Analytische und apriorische Wahrheit.- Literatur.- B. Mathematik, Logik und Erfahrung.- Literatur.- C. Die Linguistische Theorie.- Literatur.- D. Der Begriff der Analyse.- Literatur.- Erklärung logistischer Symbole.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: viii
242 S.
ISBN-13: 9783709180242
ISBN-10: 3709180244
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86034034
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pap, Arthur
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1955
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Arthur Pap
Erscheinungsdatum: 18.02.2012
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 105665489
Inhaltsverzeichnis
I. Das empiristisehe Sinnkriterium.- Literatur.- II. Wirklichkeitssätze, Wahrnehmungssätze und der Phänomenalismus.- Literatur.- III. Wahrheit und Wahrscheinlichkeit.- A. Die semantische Definition der Wahrheit.- Literatur.- B. Kernfragen der Wahrscheinlichkeitstheorie.- Literatur.- C. Das Induktionsproblem.- Literatur.- IV. Kausalität und Gesetzmäßigkeit.- A. Die Regularitätstheorie.- Literatur.- B. Kausalität und Determination.- Literatur.- C. Dispositionsbegriffe, subjunktive Konditionalsätze und der Begriff des Naturgesetzes.- Literatur.- V. Erklärung.- A. Logische Analyse des Begriffes der Erklärung.- Literatur.- B. Teleologische Erklärung, Emergenz.- Literatur.- C. Der Physikalismus.- Literatur.- VI. Logische Notwendigkeit.- A. Analytische und apriorische Wahrheit.- Literatur.- B. Mathematik, Logik und Erfahrung.- Literatur.- C. Die Linguistische Theorie.- Literatur.- D. Der Begriff der Analyse.- Literatur.- Erklärung logistischer Symbole.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: viii
242 S.
ISBN-13: 9783709180242
ISBN-10: 3709180244
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86034034
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Pap, Arthur
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1955
Hersteller: Springer Wien
Springer Vienna
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Arthur Pap
Erscheinungsdatum: 18.02.2012
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 105665489
Warnhinweis