Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Analyse von Verschiebungsmessdaten im Tunnelbau
Methode zur Analyse charakteristischer Verformungen im Tunnelbau
Taschenbuch von Roland Trunk
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Das Messen und Auswerten von Verschiebungen ist fixer Bestandteil im modernen Tunnelbau. Die richtige Wahl einer Auswertemethode erlaubt es, den Einfluss der Gebirgsstruktur auf die Verformung des Tunnels zu ermitteln. Im Besonderen können Trends von Verschiebungsvektoren entlang der Tunnellängsrichtung verwendet werden, um Änderungen in der Gebirgsqualität vorauszusagen. Dafür ist es notwendig, das Normalverhalten für Bereiche mit annähernd gleich bleibendem Gebirgsverhältnissen zu bestimmen. Erst dann können Abweichungen vom Normalverhalten identifiziert und im Hinblick auf eine Prognose interpretiert werden. Auf Basis einer geostatistischen Methode wurden Bereiche ähnlichen Verhaltens mit Hilfe einer Zonierungsmethode ermittelt und Abweichungen identifiziert. Mit Hilfe der Kreuzkorrelation konnte der statistische Zusammenhang zwischen der Änderung in der Vektororientierung und der Änderung in der Endverschiebung entlang der Tunnelachse gezeigt werden. Es konnte nachgewiesen werden, dass Verschiebungstrendänderungen nicht zufällig auftreten, sondern einer gewissen Systematik folgen, die eindeutig mit der Änderung der Gebirgsqualität korrelieren.
Das Messen und Auswerten von Verschiebungen ist fixer Bestandteil im modernen Tunnelbau. Die richtige Wahl einer Auswertemethode erlaubt es, den Einfluss der Gebirgsstruktur auf die Verformung des Tunnels zu ermitteln. Im Besonderen können Trends von Verschiebungsvektoren entlang der Tunnellängsrichtung verwendet werden, um Änderungen in der Gebirgsqualität vorauszusagen. Dafür ist es notwendig, das Normalverhalten für Bereiche mit annähernd gleich bleibendem Gebirgsverhältnissen zu bestimmen. Erst dann können Abweichungen vom Normalverhalten identifiziert und im Hinblick auf eine Prognose interpretiert werden. Auf Basis einer geostatistischen Methode wurden Bereiche ähnlichen Verhaltens mit Hilfe einer Zonierungsmethode ermittelt und Abweichungen identifiziert. Mit Hilfe der Kreuzkorrelation konnte der statistische Zusammenhang zwischen der Änderung in der Vektororientierung und der Änderung in der Endverschiebung entlang der Tunnelachse gezeigt werden. Es konnte nachgewiesen werden, dass Verschiebungstrendänderungen nicht zufällig auftreten, sondern einer gewissen Systematik folgen, die eindeutig mit der Änderung der Gebirgsqualität korrelieren.
Details
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639227932
ISBN-10: 363922793X
Sprache: Deutsch
Autor: Trunk, Roland
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Roland Trunk
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 101381992
Details
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639227932
ISBN-10: 363922793X
Sprache: Deutsch
Autor: Trunk, Roland
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 220 x 150 x 5 mm
Von/Mit: Roland Trunk
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 101381992
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte