Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Analyse verbaler Daten
Über den Umgang mit qualitativen Daten
Taschenbuch von Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Huberman 1984: 21 fi).
Huberman 1984: 21 fi).
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Handhabung verbaler Daten in der Sozialforschung.- I Die Geltungsbegründung qualitativer Daten und ihrer Interpretation.- Entzauberung der Intuition Systematische Perspektiven-Triangulation als Strategie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen.- II Methodische Zugänge der Interpretation qualitativer Daten.- Analyse sprachlicher Daten Zur konvergenten Entwicklung "quantitativer" und "qualitativer" Methoden.- "Das halbstrukturierte-leitfadenorientierte Tiefeninterview" Theorie und Praxis der Methode am Beispiel von Paarinterviews.- Die Auswertung narrativer Interviews. Ein Beispiel für qualitative Verfahren.- Interpretationsregeln zur Auswertung qualitativer Interviews und sozialwissenschaftlich relevanter "Texte". Anwendungen der Hermeneutik für die empirische Sozialforschung.- Hermeneutische Einzelfallrekonstruktion und funktionalanalytische Theoriebildung - Ein Versuch ihrer Verknüpfung, dargestellt am Beispiel der Interpretation eines Interviewprotokolls.- Teilnehmende Beobachtung Analyse von Protokollen teilnehmender Beobachter.- Datenanalyse bei Beobachtungsverfahren: Die Analyse von Situationen, Prozessen und Netzwerken.- Zur drei-modalen Analyse von Daten der teilnehmenden Beobachtung.- Methodik und Problematik einer mehrstufigen Expertenbefragung.- III Computergestützte Analysen verbaler Daten.- Zur computerunterstützten Analyse sozialwissenschaftlicher Textdaten: Quantitative und qualitative Strategien.- cui bono - Computerunterstützte Inhaltsanalyse für die qualitative empirische Sozialforschung.- Hermeneutisch-klassifikatorische Inhaltsanalyse von Leitfadengesprächen Über das Verhältnis von quantitativen und qualitativen Verfahren der Textanalyse und die Möglichkeit ihrer Kombination.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: ZUMA-Publikationen
Inhalt: 423 S.
3 s/w Illustr.
423 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531123608
ISBN-10: 3531123602
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
Herausgeber: Jürgen H P Hoffmeyer-Zlotnik
Auflage: 1992
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
ZUMA-Publikationen
Maße: 229 x 152 x 24 mm
Von/Mit: Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik
Erscheinungsdatum: 01.01.1992
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 102346088
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Handhabung verbaler Daten in der Sozialforschung.- I Die Geltungsbegründung qualitativer Daten und ihrer Interpretation.- Entzauberung der Intuition Systematische Perspektiven-Triangulation als Strategie der Geltungsbegründung qualitativer Daten und Interpretationen.- II Methodische Zugänge der Interpretation qualitativer Daten.- Analyse sprachlicher Daten Zur konvergenten Entwicklung "quantitativer" und "qualitativer" Methoden.- "Das halbstrukturierte-leitfadenorientierte Tiefeninterview" Theorie und Praxis der Methode am Beispiel von Paarinterviews.- Die Auswertung narrativer Interviews. Ein Beispiel für qualitative Verfahren.- Interpretationsregeln zur Auswertung qualitativer Interviews und sozialwissenschaftlich relevanter "Texte". Anwendungen der Hermeneutik für die empirische Sozialforschung.- Hermeneutische Einzelfallrekonstruktion und funktionalanalytische Theoriebildung - Ein Versuch ihrer Verknüpfung, dargestellt am Beispiel der Interpretation eines Interviewprotokolls.- Teilnehmende Beobachtung Analyse von Protokollen teilnehmender Beobachter.- Datenanalyse bei Beobachtungsverfahren: Die Analyse von Situationen, Prozessen und Netzwerken.- Zur drei-modalen Analyse von Daten der teilnehmenden Beobachtung.- Methodik und Problematik einer mehrstufigen Expertenbefragung.- III Computergestützte Analysen verbaler Daten.- Zur computerunterstützten Analyse sozialwissenschaftlicher Textdaten: Quantitative und qualitative Strategien.- cui bono - Computerunterstützte Inhaltsanalyse für die qualitative empirische Sozialforschung.- Hermeneutisch-klassifikatorische Inhaltsanalyse von Leitfadengesprächen Über das Verhältnis von quantitativen und qualitativen Verfahren der Textanalyse und die Möglichkeit ihrer Kombination.
Details
Erscheinungsjahr: 1992
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 436
Reihe: ZUMA-Publikationen
Inhalt: 423 S.
3 s/w Illustr.
423 S. 3 Abb.
ISBN-13: 9783531123608
ISBN-10: 3531123602
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hoffmeyer-Zlotnik, Jürgen H. P.
Herausgeber: Jürgen H P Hoffmeyer-Zlotnik
Auflage: 1992
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
ZUMA-Publikationen
Maße: 229 x 152 x 24 mm
Von/Mit: Jürgen H. P. Hoffmeyer-Zlotnik
Erscheinungsdatum: 01.01.1992
Gewicht: 0,628 kg
preigu-id: 102346088
Warnhinweis

Ähnliche Produkte