Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
An der Grenze
Wie Polizistinnen und Polizisten die Flüchtlingsbewegung erleben
Taschenbuch von Christine Dobretsberger
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Seit der großen Flüchtlingsbewegung 2015 nimmt die Migrationsfrage in der öffentlichen Diskussion eine zentrale Rolle ein. Die Spannungen und aufkeimenden Ängste zwischen Flüchtlingen, Migranten_innen und der einheimischen Bevölkerung zählen in ganz Europa zu den größten sozialen und politischen Herausforderungen unserer Zeit. Während die Politik am Verhandlungstisch nach Lösungen ringt,haben Polizistinnen und Polizisten täglich von Angesicht zu Angesicht mit Asylwerbern und Migranten_innen zu tun. Menschen in Extremsituationen zu erleben, gehört zum Berufsalltag der Polizei, doch wie gehen Polizistinnen und Polizisten mit dieser ganz speziellen Thematik um? In diesem Buch erzählen 20 österreichische Polizistinnen und Polizisten aus ganz persönlicher Sicht,wie sie die Flüchtlingsthematik im Rahmen ihrer Arbeit erleben. Geschichten rund um das Thema Migration, in allen seinen Facetten - von geglückter bis hin zu weniger geglückter Integration, von tragischen Einzelschicksalen und kriminellen Mitläufern. Die aktuelle Situation an den Staatsgrenzen wird ebenso beleuchtet wie nähere Hintergründe zu der größten Schleppertragödie, die jemals auf österreichischem Boden stattgefunden hat, als im August 2015 71 tote Flüchtlinge in einem Lkw auf der A-4-Autobahn bei Parndorf aufgefunden wurden. Dieses Buch bietet Informationen aus erster Hand, welchen Beitrag die Polizei zur Bewerkstellung der Flüchtlingsthematik leistet und wie sehr diese beruflichen Herausforderungen mitunter selbst an persönliche Grenzen bringen.
Seit der großen Flüchtlingsbewegung 2015 nimmt die Migrationsfrage in der öffentlichen Diskussion eine zentrale Rolle ein. Die Spannungen und aufkeimenden Ängste zwischen Flüchtlingen, Migranten_innen und der einheimischen Bevölkerung zählen in ganz Europa zu den größten sozialen und politischen Herausforderungen unserer Zeit. Während die Politik am Verhandlungstisch nach Lösungen ringt,haben Polizistinnen und Polizisten täglich von Angesicht zu Angesicht mit Asylwerbern und Migranten_innen zu tun. Menschen in Extremsituationen zu erleben, gehört zum Berufsalltag der Polizei, doch wie gehen Polizistinnen und Polizisten mit dieser ganz speziellen Thematik um? In diesem Buch erzählen 20 österreichische Polizistinnen und Polizisten aus ganz persönlicher Sicht,wie sie die Flüchtlingsthematik im Rahmen ihrer Arbeit erleben. Geschichten rund um das Thema Migration, in allen seinen Facetten - von geglückter bis hin zu weniger geglückter Integration, von tragischen Einzelschicksalen und kriminellen Mitläufern. Die aktuelle Situation an den Staatsgrenzen wird ebenso beleuchtet wie nähere Hintergründe zu der größten Schleppertragödie, die jemals auf österreichischem Boden stattgefunden hat, als im August 2015 71 tote Flüchtlinge in einem Lkw auf der A-4-Autobahn bei Parndorf aufgefunden wurden. Dieses Buch bietet Informationen aus erster Hand, welchen Beitrag die Polizei zur Bewerkstellung der Flüchtlingsthematik leistet und wie sehr diese beruflichen Herausforderungen mitunter selbst an persönliche Grenzen bringen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
ISBN-13: 9783990462959
ISBN-10: 3990462954
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 73099524
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dobretsberger, Christine
Hersteller: ÖGB
Maße: 243 x 172 x 12 mm
Von/Mit: Christine Dobretsberger
Erscheinungsdatum: 05.10.2018
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 118705738
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
ISBN-13: 9783990462959
ISBN-10: 3990462954
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 73099524
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Dobretsberger, Christine
Hersteller: ÖGB
Maße: 243 x 172 x 12 mm
Von/Mit: Christine Dobretsberger
Erscheinungsdatum: 05.10.2018
Gewicht: 0,444 kg
preigu-id: 118705738
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte