Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
An den Grenzen unserer Lebensform
Texte zur Bioethik und Anthropologie
Taschenbuch von Andreas Kuhlmann
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 199 S.
ISBN-13: 9783593395159
ISBN-10: 3593395150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39515
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kuhlmann, Andreas
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 212 x 141 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Kuhlmann
Erscheinungsdatum: 12.09.2011
Gewicht: 0,255 kg
Artikel-ID: 107009066
Inhaltsverzeichnis
Inhalt

Vorwort von Axel Honneth
An der Peripherie unserer Lebensform. Zur Erinnerung an Andreas Kuhlmann 7

I. Bioethik

Die bioethische Debatte in Deutschland 21
Behinderung und die Anerkennung von Differenz 37
Die Gesundbeter. Warnung vor den Warnern: Die Feinde der Medizin treten an 51
Entscheidungen für den Tod. Behandlungsverzicht und Sterbehilfe57

II. Reproduktive Autonomie

Der Embryo als öffentliches Gut. Alte und neue Kontroversen77
Reproduktive Autonomie? Zur Denaturierung der menschlichen Fortpflanzung85
Wunschkinder aus dem Labor? Selektive Fortpflanzung und das Instrumentalisierungsverbot 107

III. Anthropologie

Krankheit und Freiheit. Überlegungen zu einer Ethik der Lebensführung 125
Menschen im Begabungstest. Mutmaßungen über Hirnforschung als soziale Praxis 143
Deutscher Geist und liberales Ethos. Die frühe Sozialphilosophie Helmuth Plessners 157
Bemerkungen zur Phänomenologie des Traumes 163
Schmerz als Grenze der Kultur. Zur Verteidigung der Normalität 173

Drucknachweise 181
Literatur 183
Werkverzeichnis Andreas Kuhlmann 193
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 199 S.
ISBN-13: 9783593395159
ISBN-10: 3593395150
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 39515
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kuhlmann, Andreas
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 212 x 141 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Kuhlmann
Erscheinungsdatum: 12.09.2011
Gewicht: 0,255 kg
Artikel-ID: 107009066
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

slide 4 to 6