Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Amerika - Amerikas
Zur Geschichte eines Namens von 1507 bis zur Gegenwart
Buch von Ursula Lehmkuhl (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Taufe Amerikas vor 500 Jahren, die Erweiterung des Wissenshorizonts und der Bedeutungswandel, den der Name seitdem erlebt hat, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Mit dem Taufakt durch europäische Gelehrte verbanden sich Wünsche und Hoffnungen, aber auch Ängste und Befürchtungen, die weit über die reine Ortsbezeichnung hinausreichten. ¿Amerikä, das ist auch heute noch weit mehr als ein Name. Dieses Werk reflektiert die neuen kulturhistorischen Ansätze in der Beschäftigung mit den Amerikas von 1507 bis zur Gegenwart. Da eine moderne Geschichtsschreibung nicht mehr ohne den Dialog mit verwandten Disziplinen auskommen kann, haben auch Beiträge aus anderen Kultur- und Sozialwissenschaften Eingang in dieses Buch gefunden.
Die Taufe Amerikas vor 500 Jahren, die Erweiterung des Wissenshorizonts und der Bedeutungswandel, den der Name seitdem erlebt hat, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Mit dem Taufakt durch europäische Gelehrte verbanden sich Wünsche und Hoffnungen, aber auch Ängste und Befürchtungen, die weit über die reine Ortsbezeichnung hinausreichten. ¿Amerikä, das ist auch heute noch weit mehr als ein Name. Dieses Werk reflektiert die neuen kulturhistorischen Ansätze in der Beschäftigung mit den Amerikas von 1507 bis zur Gegenwart. Da eine moderne Geschichtsschreibung nicht mehr ohne den Dialog mit verwandten Disziplinen auskommen kann, haben auch Beiträge aus anderen Kultur- und Sozialwissenschaften Eingang in dieses Buch gefunden.
Über den Autor
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.
Zusammenfassung

Die Taufe Amerikas vor 500 Jahren, die Erweiterung des Wissenshorizonts und der Bedeutungswandel, den der Name seitdem erlebt hat, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Dieses Werk reflektiert die neuen kulturhistorischen Ansätze in der Beschäftigung mit den Amerikas von 1507 bis zur Gegenwart.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 250
Reihe: Historamericana
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783534274826
ISBN-10: 3534274822
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Lehmkuhl, Ursula
Rinke, Stefan
Herausgeber: Stefan Rinke
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 18 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Ursula Lehmkuhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2022
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 122297834
Über den Autor
Stefan Rinke, geb. 1965, lehrt seit 2005 als Professor für Geschichte Lateinamerikas am Lateinamerika-Institut und am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin. Er gilt als ausgewiesener Kenner der Geschichte des amerikanischen Kontinents.
Zusammenfassung

Die Taufe Amerikas vor 500 Jahren, die Erweiterung des Wissenshorizonts und der Bedeutungswandel, den der Name seitdem erlebt hat, stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Dieses Werk reflektiert die neuen kulturhistorischen Ansätze in der Beschäftigung mit den Amerikas von 1507 bis zur Gegenwart.

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 250
Reihe: Historamericana
Inhalt: 250 S.
ISBN-13: 9783534274826
ISBN-10: 3534274822
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Lehmkuhl, Ursula
Rinke, Stefan
Herausgeber: Stefan Rinke
Hersteller: Herder Verlag GmbH
wbg Academic in Herder
Abbildungen: 18 schwarz-weiße Abbildungen
Maße: 216 x 153 x 22 mm
Von/Mit: Ursula Lehmkuhl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2022
Gewicht: 0,48 kg
preigu-id: 122297834
Warnhinweis