Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Amateurfunk an Bord
Taschenbuch von Rüdiger Hirche
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Vorteile des Amateurfunks haben sich unter Fahrtenseglern längst herumgesprochen:
Amateurfunk auf Kurzwelle ermöglicht Sprechfunk und email-Verbindung von jedem noch so einsamen Punkt der Erde. Also auch bei einer Ozean-Überquerung oder aus der Einsamkeit eines Südsee-Atolls, wenn das nächste Mobilfunknetz tausende Kilometer entfernt ist.
Rüdiger Hirche, Weltumsegler und Diplomingenieur mit Fachgebiet Nachrichtentechnik, erklärt detailliert und verständlich die Installation einer Kurzwellenanlage an Bord einer Segelyacht. Verschiedene Antennenformen, Tuner und besonders die "Erde" sind zentrale Themen des Buches. Aber auch Sprache und Gebräuche der Funkamateure sowie gesetzliche Regelungen - z.B. im Seenotfall - werden behandelt.
Auch der Mittelmeer-Skipper oder Atlantiküberquerer, der mit einem Seefunkgerät Wetterfax und Funkfernschreiben der internationalen Wetterdienste empfangen möchte, findet in diesem Buch wichtige Erklärungen und Tipps.
Eine Rezension des 2006 erstmalig veröffentlichten Buches beginnt so:
"Wer wie ich anfängt, sich mit dem Thema zu beschäftigen, findet hier einen super Einstieg."
Die Vorteile des Amateurfunks haben sich unter Fahrtenseglern längst herumgesprochen:
Amateurfunk auf Kurzwelle ermöglicht Sprechfunk und email-Verbindung von jedem noch so einsamen Punkt der Erde. Also auch bei einer Ozean-Überquerung oder aus der Einsamkeit eines Südsee-Atolls, wenn das nächste Mobilfunknetz tausende Kilometer entfernt ist.
Rüdiger Hirche, Weltumsegler und Diplomingenieur mit Fachgebiet Nachrichtentechnik, erklärt detailliert und verständlich die Installation einer Kurzwellenanlage an Bord einer Segelyacht. Verschiedene Antennenformen, Tuner und besonders die "Erde" sind zentrale Themen des Buches. Aber auch Sprache und Gebräuche der Funkamateure sowie gesetzliche Regelungen - z.B. im Seenotfall - werden behandelt.
Auch der Mittelmeer-Skipper oder Atlantiküberquerer, der mit einem Seefunkgerät Wetterfax und Funkfernschreiben der internationalen Wetterdienste empfangen möchte, findet in diesem Buch wichtige Erklärungen und Tipps.
Eine Rezension des 2006 erstmalig veröffentlichten Buches beginnt so:
"Wer wie ich anfängt, sich mit dem Thema zu beschäftigen, findet hier einen super Einstieg."
Über den Autor
Rüdiger Hirche ist seit vielen Jahren lizensierter Funkamateur, schon als Schüler baute er seinen ersten Kurzwellensender. Das Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt (heute Technische Universität) schloss er als Diplomingenieur mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik ab.
Aus seiner Erfahrung als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik weiß er, wie man komplizierte technische Sachverhalte auch für Einsteiger verständlich darstellt.
In den 1990er Jahren verwirklichten der Autor und seine Frau ihren großen Traum: auf einer 10 m-Yacht segelten sie sechs Jahre lang um die Welt.
An Bord war natürlich auch eine Amateurfunkanlage, die rund um den Globus zuverlässig funktionierte.
Heute begleitet der Autor per Amateurfunk Segelyachten auf allen Weltmeeren. Seine praktischen Erfahrungen, wie man an Bord einer kleinen Segelyacht erfolgreich eine Kurzwellen-Sendeanlage installiert und betreibt, gibt er auch in Büchern und auf seiner Webseite weiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
86 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743138353
ISBN-10: 3743138352
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirche, Rüdiger
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Rüdiger Hirche
Erscheinungsdatum: 12.12.2016
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 107994782
Über den Autor
Rüdiger Hirche ist seit vielen Jahren lizensierter Funkamateur, schon als Schüler baute er seinen ersten Kurzwellensender. Das Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule Darmstadt (heute Technische Universität) schloss er als Diplomingenieur mit der Fachrichtung Nachrichtentechnik ab.
Aus seiner Erfahrung als Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik weiß er, wie man komplizierte technische Sachverhalte auch für Einsteiger verständlich darstellt.
In den 1990er Jahren verwirklichten der Autor und seine Frau ihren großen Traum: auf einer 10 m-Yacht segelten sie sechs Jahre lang um die Welt.
An Bord war natürlich auch eine Amateurfunkanlage, die rund um den Globus zuverlässig funktionierte.
Heute begleitet der Autor per Amateurfunk Segelyachten auf allen Weltmeeren. Seine praktischen Erfahrungen, wie man an Bord einer kleinen Segelyacht erfolgreich eine Kurzwellen-Sendeanlage installiert und betreibt, gibt er auch in Büchern und auf seiner Webseite weiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
86 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783743138353
ISBN-10: 3743138352
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hirche, Rüdiger
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Rüdiger Hirche
Erscheinungsdatum: 12.12.2016
Gewicht: 0,23 kg
preigu-id: 107994782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte