Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
48,18 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
In Österreich basiert die Finanzierung der gesetzlichen Altersvorsorge auf dem Umlageverfahren.
Nach diesem System schaffen aktuell Berufstätige durch ihre Beitragszahlung in die Pensionsversicherung die Leistungen für heutige Pensionsbezieher. Die steigende Alterung
der Gesellschaft stellt ein Problem für die Finanzierung des Systems dar, da eine kontinuierliche Verschlechterung des Verhältnisses zwischen Beitragszahlern und -beziehern stattfindet.
Eine immer kleiner werdende Anzahl Berufstätiger muss eine stetig steigende Gruppe von Pensionisten finanzieren. Diese Problematik hat in der Bevölkerung das Bewusstsein für eine betriebliche und private Altersvorsorge gesteigert. Nur wenn früh und rechtzeitig mit dem Sparen begonnen und langfristig für das Alter vorgesorgt wird, können die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge ausreichen.
Nach diesem System schaffen aktuell Berufstätige durch ihre Beitragszahlung in die Pensionsversicherung die Leistungen für heutige Pensionsbezieher. Die steigende Alterung
der Gesellschaft stellt ein Problem für die Finanzierung des Systems dar, da eine kontinuierliche Verschlechterung des Verhältnisses zwischen Beitragszahlern und -beziehern stattfindet.
Eine immer kleiner werdende Anzahl Berufstätiger muss eine stetig steigende Gruppe von Pensionisten finanzieren. Diese Problematik hat in der Bevölkerung das Bewusstsein für eine betriebliche und private Altersvorsorge gesteigert. Nur wenn früh und rechtzeitig mit dem Sparen begonnen und langfristig für das Alter vorgesorgt wird, können die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge ausreichen.
In Österreich basiert die Finanzierung der gesetzlichen Altersvorsorge auf dem Umlageverfahren.
Nach diesem System schaffen aktuell Berufstätige durch ihre Beitragszahlung in die Pensionsversicherung die Leistungen für heutige Pensionsbezieher. Die steigende Alterung
der Gesellschaft stellt ein Problem für die Finanzierung des Systems dar, da eine kontinuierliche Verschlechterung des Verhältnisses zwischen Beitragszahlern und -beziehern stattfindet.
Eine immer kleiner werdende Anzahl Berufstätiger muss eine stetig steigende Gruppe von Pensionisten finanzieren. Diese Problematik hat in der Bevölkerung das Bewusstsein für eine betriebliche und private Altersvorsorge gesteigert. Nur wenn früh und rechtzeitig mit dem Sparen begonnen und langfristig für das Alter vorgesorgt wird, können die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge ausreichen.
Nach diesem System schaffen aktuell Berufstätige durch ihre Beitragszahlung in die Pensionsversicherung die Leistungen für heutige Pensionsbezieher. Die steigende Alterung
der Gesellschaft stellt ein Problem für die Finanzierung des Systems dar, da eine kontinuierliche Verschlechterung des Verhältnisses zwischen Beitragszahlern und -beziehern stattfindet.
Eine immer kleiner werdende Anzahl Berufstätiger muss eine stetig steigende Gruppe von Pensionisten finanzieren. Diese Problematik hat in der Bevölkerung das Bewusstsein für eine betriebliche und private Altersvorsorge gesteigert. Nur wenn früh und rechtzeitig mit dem Sparen begonnen und langfristig für das Alter vorgesorgt wird, können die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge ausreichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Altersvorsorge in Österreich. Finanzwissen österreichischer Privatpersonen als Grundlage geeigneter Anlage- und Vorsorgestrategien in aktuellen Zeiten niedriger Zinsen |
Inhalt: |
152 S.
3 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783689520090 |
ISBN-10: | 3689520096 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Moser, Martin Arnold |
Hersteller: |
Cuvillier
Jentzsch-Cuvillier, Annette |
Verantwortliche Person für die EU: | Cuvillier Verlag, Nonnenstieg 8, D-37075 Göttingen, info@cuvillier.de |
Maße: | 210 x 148 x 8 mm |
Von/Mit: | Martin Arnold Moser |
Erscheinungsdatum: | 17.05.2024 |
Gewicht: | 0,207 kg |