Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alternative Ernährung bei Kindern in der Kontroverse
Taschenbuch von B. Koletzko
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Alternative Ernährungsweisen finden heute bei jungen Eltern immer mehr Zuspruch. Sie wirken sich bei jüngeren Kindern und Säuglingen häufig anders aus als bei Erwachsenen. Gerade im frühen Lebensalter birgt jedoch eine unausgewogene Nahrungszusammensetzung ernste gesundheitliche Gefahren, da bestimmte Nahrungsbestandteile für die normale Entwicklung unerläßlich sind. Über die Vielzahl alternativer Ernährungskonzepte sowie über in diesem Zusammenhang häufig auftretende Fragen wird in diesem Band informiert. Neben kontroversen Diskussionen finden sich praxisnahe Orientierungshilfen für Ärzte, Eltern und Erzieher.
Alternative Ernährungsweisen finden heute bei jungen Eltern immer mehr Zuspruch. Sie wirken sich bei jüngeren Kindern und Säuglingen häufig anders aus als bei Erwachsenen. Gerade im frühen Lebensalter birgt jedoch eine unausgewogene Nahrungszusammensetzung ernste gesundheitliche Gefahren, da bestimmte Nahrungsbestandteile für die normale Entwicklung unerläßlich sind. Über die Vielzahl alternativer Ernährungskonzepte sowie über in diesem Zusammenhang häufig auftretende Fragen wird in diesem Band informiert. Neben kontroversen Diskussionen finden sich praxisnahe Orientierungshilfen für Ärzte, Eltern und Erzieher.
Inhaltsverzeichnis
Gesichtspunkte zur Wahl der Ernährungsweise.- Was führt junge Familien zu alternativen Ernährungsformen?.- Diskussion.- Aufwind für spirituelle Konzepte?.- Diskussion.- Risikoaspekte von gentechnischen Produktionsverfahren und gentechnisch veränderten Organismen in der Lebensmittelherstellung.- Diskussion.- Schadstoffe in Lebensmitteln aus herkömmlicher und alternativer Produktion.- Diskussion.- Chancen der Gentechnik für die Humanernährung.- Diskussion.- Alternative Ernährungsformen.- Nährstoffzufuhr bei vegetarischer Ernährung und ¿optimierter Mischkost¿.- Diskussion.- Vollwert-Ernährung bei Kindern.- Diskussion.- Außenseiterdiäten.- Diskussion.- Alternativen in der Kinderernährung.- Vegetarische und makrobiotische Ernährung bei Kindern: Forschungsergebnisse und Erfahrungen in den Niederlanden 1981¿1993.- Diskussion.- Ist Fleischverzehr für Kinder vorteilhaft?.- Diskussion.- Eisenversorgung bei laktovegetabiler Ernährung im Säuglings- und Kleinkindesalter.- Diskussion.- Vitamin-B12-Mangel gestillter Kinder bei streng vegetarischer mütterlicher Ernährung.- Diskussion.- ¿Schadstoffe¿ in der Muttermilch unter besonderer Berücksichtigung von Ernährungsgewohnheiten.- Diskussion.- Anthroposophische Konzepte zur Säuglings- und Kinderernährung.- Diskussion.- Mögliche Risiken bei der Selbstherstellung von Säuglingsmilchnahrungen.- Diskussion.- Therapeutischer Einsatz alternativer Diäten.- Alternative Diäten in der Neurodermitis-und Allergietherapie.- Diskussion.- Gefahren alternativer Allergiediäten.- Diskussion.- Außenseiterdiäten in der Tumortherapie.- Diskussion.- Antihefepilzdiät.- Diskussion.- Pädiatrischer Umgang mit alternativen Ernährungskonzepten.- Die Rolle der Medien in der Information und Meinungsbildung über alternative Ernährungsformen.- Diskussion.- Rechtliche Bewertung der elterlichen und ärztlichen Verantwortung bei Konfliktsituationen zwischen elterlichen Überzeugungen und Kindeswohl.- Diskussion.- Strategien ärztlicher Beratung bei alternativen Überzeugungen.- Diskussion.- Pädiatrische Prävention und Therapie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Emotion.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: xvi
434 S.
9 s/w Illustr.
36 s/w Tab.
434 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783540614036
ISBN-10: 3540614036
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Koletzko, B.
Herausgeber: B Koletzko
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 25 mm
Von/Mit: B. Koletzko
Erscheinungsdatum: 13.09.1996
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 102451740
Inhaltsverzeichnis
Gesichtspunkte zur Wahl der Ernährungsweise.- Was führt junge Familien zu alternativen Ernährungsformen?.- Diskussion.- Aufwind für spirituelle Konzepte?.- Diskussion.- Risikoaspekte von gentechnischen Produktionsverfahren und gentechnisch veränderten Organismen in der Lebensmittelherstellung.- Diskussion.- Schadstoffe in Lebensmitteln aus herkömmlicher und alternativer Produktion.- Diskussion.- Chancen der Gentechnik für die Humanernährung.- Diskussion.- Alternative Ernährungsformen.- Nährstoffzufuhr bei vegetarischer Ernährung und ¿optimierter Mischkost¿.- Diskussion.- Vollwert-Ernährung bei Kindern.- Diskussion.- Außenseiterdiäten.- Diskussion.- Alternativen in der Kinderernährung.- Vegetarische und makrobiotische Ernährung bei Kindern: Forschungsergebnisse und Erfahrungen in den Niederlanden 1981¿1993.- Diskussion.- Ist Fleischverzehr für Kinder vorteilhaft?.- Diskussion.- Eisenversorgung bei laktovegetabiler Ernährung im Säuglings- und Kleinkindesalter.- Diskussion.- Vitamin-B12-Mangel gestillter Kinder bei streng vegetarischer mütterlicher Ernährung.- Diskussion.- ¿Schadstoffe¿ in der Muttermilch unter besonderer Berücksichtigung von Ernährungsgewohnheiten.- Diskussion.- Anthroposophische Konzepte zur Säuglings- und Kinderernährung.- Diskussion.- Mögliche Risiken bei der Selbstherstellung von Säuglingsmilchnahrungen.- Diskussion.- Therapeutischer Einsatz alternativer Diäten.- Alternative Diäten in der Neurodermitis-und Allergietherapie.- Diskussion.- Gefahren alternativer Allergiediäten.- Diskussion.- Außenseiterdiäten in der Tumortherapie.- Diskussion.- Antihefepilzdiät.- Diskussion.- Pädiatrischer Umgang mit alternativen Ernährungskonzepten.- Die Rolle der Medien in der Information und Meinungsbildung über alternative Ernährungsformen.- Diskussion.- Rechtliche Bewertung der elterlichen und ärztlichen Verantwortung bei Konfliktsituationen zwischen elterlichen Überzeugungen und Kindeswohl.- Diskussion.- Strategien ärztlicher Beratung bei alternativen Überzeugungen.- Diskussion.- Pädiatrische Prävention und Therapie im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Emotion.
Details
Erscheinungsjahr: 1996
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 452
Inhalt: xvi
434 S.
9 s/w Illustr.
36 s/w Tab.
434 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783540614036
ISBN-10: 3540614036
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Koletzko, B.
Herausgeber: B Koletzko
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 190 x 127 x 25 mm
Von/Mit: B. Koletzko
Erscheinungsdatum: 13.09.1996
Gewicht: 0,451 kg
preigu-id: 102451740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte