Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
68,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Vielfach stehen alte Menschen am Rande der Gesellschaft. Altsein wird beinahe als ansteckende Krankheit empfunden und nur solange ältere Menschen noch gesund und selbstständig sind, haben sie ihren Platz in der Gesellschaft noch nicht verloren. Diese soziale Verankerung in der Gesellschaft erfolgt im Alter jedoch zunehmend über verschiedene Wohnformen. Daher möchte dieses Buch zunächst auf die verschiedenen Wohnformen für ältere Menschen eingehen, ihre soziale Einbettung in der Gesellschaft beleuchten und in weiterer Folge versuchen darzulegen, welche Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Lebens auch in Bezug auf die Religionsausübung ältere Menschen in den jeweils unterschiedlichen Wohnmodellen auch im Alter noch haben. Die Betrachtung der Ausübung der Religiosität sowie die soziale Verankerung älterer Menschen in ihren unterschiedlichen Lebens- und Wohnmodellen erfolgt anschließend in Verbindung mit den Prinzipien der christlichen Soziallehre nämlich dem Solidaritätsprinzip, dem Subsidiaritätsprinzip, dem Gemeinwohlprinzip und dem Personenprinzip.
Vielfach stehen alte Menschen am Rande der Gesellschaft. Altsein wird beinahe als ansteckende Krankheit empfunden und nur solange ältere Menschen noch gesund und selbstständig sind, haben sie ihren Platz in der Gesellschaft noch nicht verloren. Diese soziale Verankerung in der Gesellschaft erfolgt im Alter jedoch zunehmend über verschiedene Wohnformen. Daher möchte dieses Buch zunächst auf die verschiedenen Wohnformen für ältere Menschen eingehen, ihre soziale Einbettung in der Gesellschaft beleuchten und in weiterer Folge versuchen darzulegen, welche Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Lebens auch in Bezug auf die Religionsausübung ältere Menschen in den jeweils unterschiedlichen Wohnmodellen auch im Alter noch haben. Die Betrachtung der Ausübung der Religiosität sowie die soziale Verankerung älterer Menschen in ihren unterschiedlichen Lebens- und Wohnmodellen erfolgt anschließend in Verbindung mit den Prinzipien der christlichen Soziallehre nämlich dem Solidaritätsprinzip, dem Subsidiaritätsprinzip, dem Gemeinwohlprinzip und dem Personenprinzip.
Details
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
---|---|
Genre: | Medizin |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
ISBN-13: | 9783639286113 |
ISBN-10: | 3639286111 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Rennhofer, Martina Elisabeth |
Hersteller: | VDM Verlag Dr. Müller |
Verantwortliche Person für die EU: | VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 10 x 150 x 220 mm |
Von/Mit: | Martina Elisabeth Rennhofer |
Gewicht: | 0,232 kg |