Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Jakob Weiler, Jahrgang 1929, erlebte als 14-Jähriger in Hönningen und Rheinbrohl unmittelbar die Bombardierungen und Kämpfe in den Märztagen 1945, als nach der Eroberung der Brücke von Remagen durch die alliierten Streitkräfte der Krieg auch in unsere Region kam.
Der heute renommierte Heimatforscher mit einigen Dutzend Veröffentlichungen sammelte seit 1962 offizielle Dokumente über die letzten Kriegstage im Zuge seiner Bad Hönninger Chronik, die 1969 erschien. Viele Augenzeugenberichte und Fotos kamen hinzu. In dem nun vorliegenden Buch reiht er sie, neben eigenen Berichten und Kommentaren, ein in einen Tag-für-Tag-Bericht des März 1945, als der Zweite Weltkrieg den Kreis Neuwied überrollte.
Jakob Weiler, Jahrgang 1929, erlebte als 14-Jähriger in Hönningen und Rheinbrohl unmittelbar die Bombardierungen und Kämpfe in den Märztagen 1945, als nach der Eroberung der Brücke von Remagen durch die alliierten Streitkräfte der Krieg auch in unsere Region kam.
Der heute renommierte Heimatforscher mit einigen Dutzend Veröffentlichungen sammelte seit 1962 offizielle Dokumente über die letzten Kriegstage im Zuge seiner Bad Hönninger Chronik, die 1969 erschien. Viele Augenzeugenberichte und Fotos kamen hinzu. In dem nun vorliegenden Buch reiht er sie, neben eigenen Berichten und Kommentaren, ein in einen Tag-für-Tag-Bericht des März 1945, als der Zweite Weltkrieg den Kreis Neuwied überrollte.
Details
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783942035347
ISBN-10: 3942035340
Sprache: Deutsch
Autor: Weiler, Jakob
Redaktion: Ruland, Wolfgang
Hersteller: Dieter Ruland
Verlag Der Rheinländer
Verantwortliche Person für die EU: Ruland, In der Au 27, D-53545 Linz, dieter@ruland-grafik.de
Maße: 231 x 162 x 26 mm
Von/Mit: Jakob Weiler
Gewicht: 0,934 kg
Artikel-ID: 113208087

Ähnliche Produkte

Taschenbuch