Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
In diesem zweiten Band der ¿Allgemeinen Wirtschaftspolitik¿ liefert Herbert Giersch ein Kompendium des konjunkturpolitischen Wissens seiner Zeit, das noch heute fasziniert. Es vereinigt die Erkenntnisse volkswirtschaftlicher Theorie und wirtschaftspolitischer Praxis, die der Autor in eineinhalb Jahrzehnten der universitären Lehre und Forschung sowie der Tätigkeit als akademischer Berater für sich erschlossen und weitergegeben hat. Damit umfasst es ein riesiges Spektrum von Themen, die in den sechziger und siebziger Jahren auf der Tagesordnung standen. Der Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems und der erste Ölpreisschock lagen bei Erstveröffentlichung dieses Bandes gerade einmal vier Jahre zurück. Damit endete die Phase dynamischen industriegetriebenen Wachstums, die Deutschland nach Auslaufen des Wirtschaftswunders Vollbeschäftigung bei starker Zuwanderung beschert hatte. Das Buch enthält alles, was Giersch vor diesem Hintergrund in der Auseinandersetzung mit Denkrichtungen vom Keynesianismus über die Neoklassik bis zum Monetarismus zu sagen hat.
In diesem zweiten Band der ¿Allgemeinen Wirtschaftspolitik¿ liefert Herbert Giersch ein Kompendium des konjunkturpolitischen Wissens seiner Zeit, das noch heute fasziniert. Es vereinigt die Erkenntnisse volkswirtschaftlicher Theorie und wirtschaftspolitischer Praxis, die der Autor in eineinhalb Jahrzehnten der universitären Lehre und Forschung sowie der Tätigkeit als akademischer Berater für sich erschlossen und weitergegeben hat. Damit umfasst es ein riesiges Spektrum von Themen, die in den sechziger und siebziger Jahren auf der Tagesordnung standen. Der Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems und der erste Ölpreisschock lagen bei Erstveröffentlichung dieses Bandes gerade einmal vier Jahre zurück. Damit endete die Phase dynamischen industriegetriebenen Wachstums, die Deutschland nach Auslaufen des Wirtschaftswunders Vollbeschäftigung bei starker Zuwanderung beschert hatte. Das Buch enthält alles, was Giersch vor diesem Hintergrund in der Auseinandersetzung mit Denkrichtungen vom Keynesianismus über die Neoklassik bis zum Monetarismus zu sagen hat.
Über den Autor

Herbert Giersch (1921-2010) lehrte als Professor für Volkswirtschaftslehre zunächst an der Universität des Saarlandes und anschließend an der Christian-Albrechts-Universität Kiel. Dort amtierte er zudem als Präsident des Instituts für Weltwirtschaft. Giersch war Gründungsmitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung sowie fast fünf Jahrzehnte Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Bundesministeriums für Wirtschaft.

Zusammenfassung

erklärt Ziele und Instrumente der Konjunkturpolitik

analysiert Verstetigungspolitik und Verstetigungsmechanismen

ein klassischer Werk aus der VWL neu aufgelegt

Inhaltsverzeichnis
Wachstum und Konjunktur ¿ Begriffe, Erfahrungen und Hypothesen.- Ziele der Konjunkturpolitik.- Instrumente der Konjunkturpolitik.- Grundsätzliche Überlegungen zur Verstetigungspolitik.- Automatische und halbautomatische Verstetigungsmechanismen.- Diskretionäre Konjunkturpolitik im Spannungsfeld konkurrierender Ziele.- Einkommens- und Marktpolitik.- Wachstumspolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xxiii
339 S.
7 s/w Illustr.
339 S. 7 Abb.
ISBN-13: 9783658380687
ISBN-10: 3658380683
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-38068-7
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Giersch, Herbert
Redaktion: Feld, Lars P.
Horn, Karen
Paqué, Karl-Heinz
Herausgeber: Karen Horn/Karl-Heinz Paqué/Lars P Feld
Auflage: 1. Auflage 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Herbert Giersch
Erscheinungsdatum: 26.01.2023
Gewicht: 0,61 kg
Artikel-ID: 121655298

Ähnliche Produkte

Buch
-15 %

108,95 €* UVP 128,39 €

Lieferzeit 1-2 Wochen