Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Allgemeine Pädagogik
Ein Grundlegungsversuch im Anschluss an Georg Lukács
Taschenbuch von Michael Doblmair
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Allgemeine Pädagogik zu begründen war noch nie ein leichtes Unterfangen,
in den 1990er Jahren stellte sich dementsprechend eine gehörige
Portion Pessimismus ein. Ein Teil der Zunft der Allgemeinen PädagogInnen
war drauf und dran das Handtuch zu werfen. Lohnt sich
das Weitermachen? (2009), fragte sich eine Reihe in Österreich tätiger
BildungsphilosophInnen. Alfred Schäfer schlug derweilen gar vor,
die Pädagogik überhaupt nicht mehr zu begründen. Begründungsversuche
führen ohnehin zu einer pedagogical correctness, die uns bestimmte
Dinge nicht mehr zu denken erlaubt.
Mit seiner Allgemeinen Pädagogik hat der Autor einen Grundlegungsversuch
im Anschluss an Georg Lukács' Ontologie des gesellschaftlichen
Seins vorgelegt und sich so auf die Schultern eines auf Riesenschultern
stehenden Riesen gestellt. Thesenstark bringt er Lukács'
Spätphilosophie
nicht nur gegen den Dogmatismus prinzipientheoretischer
Begründungen in Stellung, sondern verortet dabei das
Pädagogische im gesellschaftlichen Gefüge des aktuell-so-seienden
Kapitalismus. Mit dem Proletariat hat sich ihm eine Erkenntnisposition
entwickelt, die den Grund der Pädagogik in der prozessierenden
Humanisierung des Menschen verortet.
Allgemeine Pädagogik zu begründen war noch nie ein leichtes Unterfangen,
in den 1990er Jahren stellte sich dementsprechend eine gehörige
Portion Pessimismus ein. Ein Teil der Zunft der Allgemeinen PädagogInnen
war drauf und dran das Handtuch zu werfen. Lohnt sich
das Weitermachen? (2009), fragte sich eine Reihe in Österreich tätiger
BildungsphilosophInnen. Alfred Schäfer schlug derweilen gar vor,
die Pädagogik überhaupt nicht mehr zu begründen. Begründungsversuche
führen ohnehin zu einer pedagogical correctness, die uns bestimmte
Dinge nicht mehr zu denken erlaubt.
Mit seiner Allgemeinen Pädagogik hat der Autor einen Grundlegungsversuch
im Anschluss an Georg Lukács' Ontologie des gesellschaftlichen
Seins vorgelegt und sich so auf die Schultern eines auf Riesenschultern
stehenden Riesen gestellt. Thesenstark bringt er Lukács'
Spätphilosophie
nicht nur gegen den Dogmatismus prinzipientheoretischer
Begründungen in Stellung, sondern verortet dabei das
Pädagogische im gesellschaftlichen Gefüge des aktuell-so-seienden
Kapitalismus. Mit dem Proletariat hat sich ihm eine Erkenntnisposition
entwickelt, die den Grund der Pädagogik in der prozessierenden
Humanisierung des Menschen verortet.
Über den Autor
Michael Doblmair arbeitet als Behindertenpädagoge mit Kindern.
Er studierte Philosophie und Bildungswissenschaft, wirkte währenddessen
am Zertifikatskurs Bildungswissenschaftliche Grundlagen
für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund mit und forscht und lehrt zu
Diskriminierungserfahrungen
an Schulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783826074929
ISBN-10: 3826074920
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Doblmair, Michael
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 234 x 151 x 14 mm
Von/Mit: Michael Doblmair
Erscheinungsdatum: 24.01.2022
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 120679112
Über den Autor
Michael Doblmair arbeitet als Behindertenpädagoge mit Kindern.
Er studierte Philosophie und Bildungswissenschaft, wirkte währenddessen
am Zertifikatskurs Bildungswissenschaftliche Grundlagen
für Lehrkräfte mit Fluchthintergrund mit und forscht und lehrt zu
Diskriminierungserfahrungen
an Schulen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 171
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783826074929
ISBN-10: 3826074920
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Doblmair, Michael
Hersteller: Königshausen & Neumann
Königshausen u. Neumann
Maße: 234 x 151 x 14 mm
Von/Mit: Michael Doblmair
Erscheinungsdatum: 24.01.2022
Gewicht: 0,274 kg
preigu-id: 120679112
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte