36,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Systematisch und mit vielen Übungen Chemie lernen
Die Chemie ist in zahlreiche Teilgebiete gegliedert, doch gewisse Grundlagen braucht jeder Chemiker, denn nur auf einem guten Fundament lässt sich komplexeres Wissen aufbauen. Stefanie Ortanderl und Ulf Ritgen erklären Ihnen in diesem Buch verständlich, aber detailliert und mit vielen Beispielen die nötigen Basics. Von chemischen Bindungen über Stöchiometrie und Nomenklatur bis Komplexchemie ist alles dabei - und noch viel mehr. So ist dieses Buch die perfekte Vorbereitung auf die höheren Fachsemester und die nächste Klausur kann kommen.
Sie erfahren
- Was es über Materie, Normen und Energie zu wissen gibt
- Was das Periodensystem der Elemente im Detail ausmacht
- Was es mit Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen auf sich hat
Systematisch und mit vielen Übungen Chemie lernen
Die Chemie ist in zahlreiche Teilgebiete gegliedert, doch gewisse Grundlagen braucht jeder Chemiker, denn nur auf einem guten Fundament lässt sich komplexeres Wissen aufbauen. Stefanie Ortanderl und Ulf Ritgen erklären Ihnen in diesem Buch verständlich, aber detailliert und mit vielen Beispielen die nötigen Basics. Von chemischen Bindungen über Stöchiometrie und Nomenklatur bis Komplexchemie ist alles dabei - und noch viel mehr. So ist dieses Buch die perfekte Vorbereitung auf die höheren Fachsemester und die nächste Klausur kann kommen.
Sie erfahren
- Was es über Materie, Normen und Energie zu wissen gibt
- Was das Periodensystem der Elemente im Detail ausmacht
- Was es mit Gasen, Flüssigkeiten und Feststoffen auf sich hat
Einführung 21
Kapitel 0A: Vorwort für Leute, die gerne Vorworte lesen 27
Kapitel 0B: Vorwort für Leute, die endlich mit Chemie anfangen wollen 35
Teil I: Rahmenbedingungen 41
Kapitel 1: Die Materie folgt Gesetzen 43
Kapitel 2: Grundsätzliches und Normales 59
Kapitel 3: Annahmen und Definitionen 87
Kapitel 4: Ohne Energie läuft gar nichts 117
Teil II: Atommodelle und das Periodensystem 151
Kapitel 5: Atome im Porträt 153
Kapitel 6: Da haben wir den Quantensalat - SCHRÖDINGER 185
Kapitel 7: Wichtigstes Werkzeug: Das Periodensystem der Elemente 215
Teil III: Atome in Gesellschaft - chemische Bindungen 249
Kapitel 8: Gegensätze ziehen sich an - Die ionische Bindung 251
Kapitel 9: Hier wird geteilt - Die kovalente Bindung 275
Kapitel 10: Kann ganz schön hart sein - Die Metallbindung 349
Kapitel 11: Rückblick auf die ionische Bindung 375
Teil IV: Stoffe - und wie sie zustande kommen 395
Kapitel 12: Es geht nur gemeinsam - Intermolekulare Wechselwirkungen 397
Kapitel 13: Gase 427
Kapitel 14: Flüssigkeiten und Lösungen 443
Kapitel 15: Feststoffe 469
Teil V: Chemische Reaktionen 483
Kapitel 16: Stoffbilanz! Ladungsbilanz! - Stöchiometrie 485
Kapitel 17: Schnell oder langsam - Die Reaktionsgeschwindigkeit 507
Kapitel 18: In der Ruhe liegt die Kraft - Das chemische Gleichgewicht 517
Kapitel 19: Wenn die Base mit der Säure 541
Kapitel 20: Redox: Elektrische Ströme in der Chemie 619
Kapitel 21: Die einen geben, die anderen nehmen: Komplexchemie 679
Teil VI: Top-Ten-Teil 715
Kapitel 22: Zehn Instrumente der Mathematik, die Sie unbedingt beherrschen sollten 717
Abbildungsverzeichnis 743
Stichwortverzeichnis 751
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Chemie, Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | für Dummies |
Inhalt: | 784 S. |
ISBN-13: | 9783527718047 |
ISBN-10: | 3527718044 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 1171804 000 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Ortanderl, Stefanie
Ritgen, Ulf |
Hersteller: | Wiley-VCH GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wiley-VCH GmbH, Boschstr. 12, D-69469 Weinheim, product-safety@wiley.com |
Maße: | 236 x 177 x 42 mm |
Von/Mit: | Stefanie Ortanderl (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 02.07.2025 |
Gewicht: | 1,446 kg |