Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gert Jonkes Blick auf die Welt war von Anbeginn doppelbödig, mehrgleisig, vielschichtig. Auf der einen Seite war da immer und zentral der, um den sich alles dreht, zum einen, weil er der Mittelpunkt des Geschehens ist, sodann aber auch, weil ihm leicht schwindlig wird. Und schwindlig wird ihm, weil auf der anderen Seite sie steht, zu der es ihn hinzieht, als sei es das Selbstverständlichste überhaupt auf der Welt, und das ist es ja auch. Haben sie sich dann endlich gefunden, wird das Glück so unsagbar, dass nur noch Gert Jonke dafür Worte findet.
Er ist nämlich ein begnadeter Euphoriker, aber auch ein aus Erfahrung klug gewordener, der weiß, dass es außer ihm und ihr auch noch die gibt, die sich ihnen in den Weg stellen. Die Turbulenzen, die sich daraus ergeben, sind der Turbo der Handlung in vielen von Jonkes Theaterstücken. Was da oft im Gewand des Skurrilen und Wunderlichen auftritt, ist zwar in Wahrheit nur das verkleidete Tragische, das die Liebe zu verhindern sucht, aber es hat nicht mit dem Sehnsüchtler Jonke gerechnet. Die Sehnsucht ist nämlich das Gefühlsziel aller Jonkeschen Helden.
Als Dramatiker zweimal mit Österreichs bedeutendstem Theaterpreis, dem "Nestroy", ausgezeichnet, gilt Jonke längst als Sprachzauberer und Bühnenpoet, der mit dem Blick des Paradiesvogels auf die Welt schaut: von oben und von innen zugleich. In diesem Band, der alle Theaterstücke enthält und von Joachim Lux kundig herausgegeben ist, lässt sich das auch lesend nachvollziehen.
Gert Jonkes Blick auf die Welt war von Anbeginn doppelbödig, mehrgleisig, vielschichtig. Auf der einen Seite war da immer und zentral der, um den sich alles dreht, zum einen, weil er der Mittelpunkt des Geschehens ist, sodann aber auch, weil ihm leicht schwindlig wird. Und schwindlig wird ihm, weil auf der anderen Seite sie steht, zu der es ihn hinzieht, als sei es das Selbstverständlichste überhaupt auf der Welt, und das ist es ja auch. Haben sie sich dann endlich gefunden, wird das Glück so unsagbar, dass nur noch Gert Jonke dafür Worte findet.
Er ist nämlich ein begnadeter Euphoriker, aber auch ein aus Erfahrung klug gewordener, der weiß, dass es außer ihm und ihr auch noch die gibt, die sich ihnen in den Weg stellen. Die Turbulenzen, die sich daraus ergeben, sind der Turbo der Handlung in vielen von Jonkes Theaterstücken. Was da oft im Gewand des Skurrilen und Wunderlichen auftritt, ist zwar in Wahrheit nur das verkleidete Tragische, das die Liebe zu verhindern sucht, aber es hat nicht mit dem Sehnsüchtler Jonke gerechnet. Die Sehnsucht ist nämlich das Gefühlsziel aller Jonkeschen Helden.
Als Dramatiker zweimal mit Österreichs bedeutendstem Theaterpreis, dem "Nestroy", ausgezeichnet, gilt Jonke längst als Sprachzauberer und Bühnenpoet, der mit dem Blick des Paradiesvogels auf die Welt schaut: von oben und von innen zugleich. In diesem Band, der alle Theaterstücke enthält und von Joachim Lux kundig herausgegeben ist, lässt sich das auch lesend nachvollziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 750 S.
ISBN-13: 9783902497451
ISBN-10: 3902497459
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Jonke Gert
Redaktion: Lux, Joachim
Herausgeber: Lux Joachim
Hersteller: Jung und Jung Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Jung und Jung Verlag KG., Elisabeth Freiinger, Hubert-Sattler-Gasse 1, A-5020 Salzburg, freiinger@jungundjung.at
Maße: 190 x 157 x 41 mm
Von/Mit: Jonke Gert
Erscheinungsdatum: 25.08.2008
Gewicht: 0,811 kg
Artikel-ID: 133687891