Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Ratten
Berliner Tragikomödie
Taschenbuch von Gerhart Hauptmann
Sprache: Deutsch

5,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Einhundertdreiundzwanzig Mark« - so viel ist in Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie ein Säugling wert. Der »Handel« mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf ...
Der hier vorgelegte Text folgt der Centenar-Ausgabe unter Einbezug aller relevanten Drucke zu Hauptmanns Lebzeiten.
»Einhundertdreiundzwanzig Mark« - so viel ist in Hauptmanns 1911 uraufgeführter Tragikomödie ein Säugling wert. Der »Handel« mit dem Kind lässt zwei Frauen in unerbittlichen Streit geraten, und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf ...
Der hier vorgelegte Text folgt der Centenar-Ausgabe unter Einbezug aller relevanten Drucke zu Hauptmanns Lebzeiten.
Über den Autor
Gerhart Hauptmann (15.11.1862 Ober-Salzbrunn (Schlesien) ¿ 6.6.1946 Agnetendorf, Schlesien) gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Naturalismus. Nach einer abgebrochenen Lehre als Landwirt und dem zweijährigen Studium der Bildhauerei in Dresden reifte während einer Italienreise und dem Umzug nach Erkner in der Nähe von Berlin der Entschluss, freier Schriftsteller zu werden. Seine Mitgliedschaft im naturalistisch geprägten Dichterverein »Durch« prägte ihn stark. So befassen sich seine Werke überwiegend mit der Idee der Weichenstellung des Menschen durch seine Herkunft. Handelt beispielsweise »Vor Sonnenaufgang« ¿ sein erster Erfolg als Dramatiker ¿ vom Niedergang einer Bauernfamilie, schildert Hauptmann in der novellistischen Studie »Bahnwärter Thiel« die Ohnmacht der Arbeitergesellschaft gegenüber der aufkommenden Industrialisierung. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Familiendrama »Die Weber«, das den Weberaufstand im Jahre 1844 thematisiert. Für sein dramatisches Werk wird Hauptmann 1912 mit dem Literaturnobelpreis geehrt.
Inhaltsverzeichnis
Die Ratten. Berliner Tragikomödie

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Vorstufen und Varianten
Mutter John. Berliner Comodie. 1. Akt [1. Szene]
Mutter Johns Kindbett. 3. Akt [3. Szene und 4. Szene]
Mutter Johns Kindbett. 4. Akt. 1. Szene [Schluss]
Der Storch beim Maskenverleiher. 4. Akt. Letzte Fassung [Schluss]
Der Storch beim Maskenverleiher. Berliner Tragikomödie. 5. Akt [Schluss]
Die Ratten. Berliner Tragikomödie. 5. Akt [Schluss]

Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 267 S.
4 s/w Fotos
ISBN-13: 9783150188736
ISBN-10: 3150188733
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hauptmann, Gerhart
Redaktion: Langemeyer, Peter
Herausgeber: Peter Langemeyer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Abbildungen: 5 schwarz-weiße Fotos
Maße: 147 x 95 x 15 mm
Von/Mit: Gerhart Hauptmann
Erscheinungsdatum: 10.02.2017
Gewicht: 0,131 kg
preigu-id: 108368221
Über den Autor
Gerhart Hauptmann (15.11.1862 Ober-Salzbrunn (Schlesien) ¿ 6.6.1946 Agnetendorf, Schlesien) gehört zu den bedeutendsten Vertretern des Naturalismus. Nach einer abgebrochenen Lehre als Landwirt und dem zweijährigen Studium der Bildhauerei in Dresden reifte während einer Italienreise und dem Umzug nach Erkner in der Nähe von Berlin der Entschluss, freier Schriftsteller zu werden. Seine Mitgliedschaft im naturalistisch geprägten Dichterverein »Durch« prägte ihn stark. So befassen sich seine Werke überwiegend mit der Idee der Weichenstellung des Menschen durch seine Herkunft. Handelt beispielsweise »Vor Sonnenaufgang« ¿ sein erster Erfolg als Dramatiker ¿ vom Niedergang einer Bauernfamilie, schildert Hauptmann in der novellistischen Studie »Bahnwärter Thiel« die Ohnmacht der Arbeitergesellschaft gegenüber der aufkommenden Industrialisierung. Zu seinen bekanntesten Werken gehört das Familiendrama »Die Weber«, das den Weberaufstand im Jahre 1844 thematisiert. Für sein dramatisches Werk wird Hauptmann 1912 mit dem Literaturnobelpreis geehrt.
Inhaltsverzeichnis
Die Ratten. Berliner Tragikomödie

Anhang
Zu dieser Ausgabe
Vorstufen und Varianten
Mutter John. Berliner Comodie. 1. Akt [1. Szene]
Mutter Johns Kindbett. 3. Akt [3. Szene und 4. Szene]
Mutter Johns Kindbett. 4. Akt. 1. Szene [Schluss]
Der Storch beim Maskenverleiher. 4. Akt. Letzte Fassung [Schluss]
Der Storch beim Maskenverleiher. Berliner Tragikomödie. 5. Akt [Schluss]
Die Ratten. Berliner Tragikomödie. 5. Akt [Schluss]

Anmerkungen
Literaturhinweise
Nachwort
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 260
Reihe: Reclam Universal-Bibliothek
Inhalt: 267 S.
4 s/w Fotos
ISBN-13: 9783150188736
ISBN-10: 3150188733
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hauptmann, Gerhart
Redaktion: Langemeyer, Peter
Herausgeber: Peter Langemeyer
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Reclam Philipp Jun.
Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH
Abbildungen: 5 schwarz-weiße Fotos
Maße: 147 x 95 x 15 mm
Von/Mit: Gerhart Hauptmann
Erscheinungsdatum: 10.02.2017
Gewicht: 0,131 kg
preigu-id: 108368221
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte