Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alkoholismus als psychische Störung
Taschenbuch von H. -J. Möller (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch werden neuere Arbeiten zur Grundlage und Therapie von Alkoholkrankheit dargestellt. Das Spektrum der Themen reicht dabei über tierexperimentelle Arbeiten und Arbeiten zu neurobiologischen Grundlagen des Alkoholismus bis hin zu klinischen Themen, speziell der Komorbidität von Alkoholismus mit psychischen Störungen (Angsterkrankungen, Schizophrenien, Folgestörungen), sowie neuen therapeutischen Ansätzen. Dabei wird ein Überblick sowohl über psychotherapeutische wie pharmakotherapeutische Möglichkeiten der Behandlung und Rehabilitation alkohol- kranker Patienten gegeben. Das Buch wendet sich an alle an der Alkoholismusforschung und der Behandlung Alkoholkranker interessierten Ärzte, Psychologen und Grundlagenforscher.
In diesem Buch werden neuere Arbeiten zur Grundlage und Therapie von Alkoholkrankheit dargestellt. Das Spektrum der Themen reicht dabei über tierexperimentelle Arbeiten und Arbeiten zu neurobiologischen Grundlagen des Alkoholismus bis hin zu klinischen Themen, speziell der Komorbidität von Alkoholismus mit psychischen Störungen (Angsterkrankungen, Schizophrenien, Folgestörungen), sowie neuen therapeutischen Ansätzen. Dabei wird ein Überblick sowohl über psychotherapeutische wie pharmakotherapeutische Möglichkeiten der Behandlung und Rehabilitation alkohol- kranker Patienten gegeben. Das Buch wendet sich an alle an der Alkoholismusforschung und der Behandlung Alkoholkranker interessierten Ärzte, Psychologen und Grundlagenforscher.
Zusammenfassung

Neueste Kenntnisse der Grundlagenforschung und Therapie der Alkoholkrankheit

Interdisziplinär dargestellt von Grundlagenforschern, Epidemiologen, Klinikern und Psychotherapeuten

Mit Praxisinformationen für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten

Inhaltsverzeichnis
1 Epidemiologie von Alkoholmißbrauch und -abhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 1.- 2 Gibt es eine Suchtpersönlichkeit?.- Diskussion zu Vortrag 2.- 3 Neurobiologische Grundlagen der Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 3.- 4 Diagnostik von Alkoholmißbrauch und Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 4.- 5 Komorbidität von Substanzabhängigkeitsstörungen und anderen psychischen Störungen.- Diskussion zu Vortrag 5.- 6 Modellpsychosen, Rauschdrogen, Komorbidität von Sucht und Schizophrenie - Kann die Schizophrenieforschung von der Suchtforschung profitieren?.- Diskussion zu Vortrag 6.- 7 Psychotherapie der Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 7.- 8 Psychopharmaka bei Alkoholabhängigkeit - Indikationen und Wirksamkeit.- Diskussion zu Vortrag 8.- 9 Rückfallprophylaxe bei Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 9.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Bayer-ZNS-Symposium
Inhalt: xii
184 S.
5 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
184 S. 7 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540629740
ISBN-10: 3540629742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Möller, H. -J.
Soyka, M.
Herausgeber: M Soyka/H -J Möller
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bayer-ZNS-Symposium
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: H. -J. Möller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.1997
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 106371587
Zusammenfassung

Neueste Kenntnisse der Grundlagenforschung und Therapie der Alkoholkrankheit

Interdisziplinär dargestellt von Grundlagenforschern, Epidemiologen, Klinikern und Psychotherapeuten

Mit Praxisinformationen für Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten

Inhaltsverzeichnis
1 Epidemiologie von Alkoholmißbrauch und -abhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 1.- 2 Gibt es eine Suchtpersönlichkeit?.- Diskussion zu Vortrag 2.- 3 Neurobiologische Grundlagen der Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 3.- 4 Diagnostik von Alkoholmißbrauch und Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 4.- 5 Komorbidität von Substanzabhängigkeitsstörungen und anderen psychischen Störungen.- Diskussion zu Vortrag 5.- 6 Modellpsychosen, Rauschdrogen, Komorbidität von Sucht und Schizophrenie - Kann die Schizophrenieforschung von der Suchtforschung profitieren?.- Diskussion zu Vortrag 6.- 7 Psychotherapie der Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 7.- 8 Psychopharmaka bei Alkoholabhängigkeit - Indikationen und Wirksamkeit.- Diskussion zu Vortrag 8.- 9 Rückfallprophylaxe bei Alkoholabhängigkeit.- Diskussion zu Vortrag 9.- Schlußwort.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Reihe: Bayer-ZNS-Symposium
Inhalt: xii
184 S.
5 s/w Illustr.
2 farbige Illustr.
184 S. 7 Abb.
2 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540629740
ISBN-10: 3540629742
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Möller, H. -J.
Soyka, M.
Herausgeber: M Soyka/H -J Möller
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Bayer-ZNS-Symposium
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: H. -J. Möller (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.08.1997
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 106371587
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte