Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alice im Quantenland
Taschenbuch von Robert Gilmore
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Alice sitzt gelangweilt vor dem Fernseher; da fällt ihr Blick auf "Alice im Wunderland", das sie kürzlich gelesen hat. Sie sehnt sich danach, vergleichbare Abenteuer zu erleben, stürzt und fällt in Ohnmacht. In ihrem Traum fällt sie durch den Bildschirm hindurch, wo sie - verkleinert - auf die Elektronen trifft, die als Strahl den Bildschirm zum Leuchten bringen. Das ist erst der Anfang der Geschichte, in der Alice nach und nach die Besonderheiten der Quantenwelt kennenlernt. Sie begegnet Menschen wie Niels Bohr, die sie unter ihre Fittiche nehmen, und steht mit Elektronen und Quarks auf du und du. In dieser neuen Form der Geschichte von Alice beschreibt Robert Gilmore - selbst angesehener Physiker - kenntnisreich und amüsant, welche Besonderheiten uns die Welt der Elektronen und Quarks bietet. Schließlich wird Alice (und damit den Lesern) klargemacht, daß nach 70 Jahren der Forschung auf diesem Gebiet ungelöste Fragen an die Grundlagen der Quantentheorie übriggeblieben sind, die vielleicht nie gelöst werden können.

Rezension erschienen in: junge wissenschaft

Ausgabe / Band 12Jg., Heft 45, S. 60f Feb. 97

(...) ist es dem Autor in hervorragender Weise gelungen, eine didaktisch äußerst wertvolle Darstellung der Quantenmechanik zu präsentieren(...)

(...)erreicht damit einen wesentlich größerenLeserkreis(...)

(...)sehr abgerundetes Bild der Quantenphysik(...)

(...)in sehr geschickter Weise(...)

(...)in sehr prägnanter Form, jedoch in fachlicher Hinsicht völlig korrekt(...)

(...)Als besonders gelungen darf man die Übersetzung aus dem englischen Original bezeichnen(...)

(...)Sehr lobenswert erwähnt werden muß wohl auch die vom deutschen Übersetzer vorgenommene Aktualisierung beim inzwischen gelungenen Nachweis des top-Quark am Fermilab(...)

(...)Der rezensent ist davon überzeugt, daß auch der versierte Physiker dieses Buch mit großem Genuß lesen muß(...)
Alice sitzt gelangweilt vor dem Fernseher; da fällt ihr Blick auf "Alice im Wunderland", das sie kürzlich gelesen hat. Sie sehnt sich danach, vergleichbare Abenteuer zu erleben, stürzt und fällt in Ohnmacht. In ihrem Traum fällt sie durch den Bildschirm hindurch, wo sie - verkleinert - auf die Elektronen trifft, die als Strahl den Bildschirm zum Leuchten bringen. Das ist erst der Anfang der Geschichte, in der Alice nach und nach die Besonderheiten der Quantenwelt kennenlernt. Sie begegnet Menschen wie Niels Bohr, die sie unter ihre Fittiche nehmen, und steht mit Elektronen und Quarks auf du und du. In dieser neuen Form der Geschichte von Alice beschreibt Robert Gilmore - selbst angesehener Physiker - kenntnisreich und amüsant, welche Besonderheiten uns die Welt der Elektronen und Quarks bietet. Schließlich wird Alice (und damit den Lesern) klargemacht, daß nach 70 Jahren der Forschung auf diesem Gebiet ungelöste Fragen an die Grundlagen der Quantentheorie übriggeblieben sind, die vielleicht nie gelöst werden können.

Rezension erschienen in: junge wissenschaft

Ausgabe / Band 12Jg., Heft 45, S. 60f Feb. 97

(...) ist es dem Autor in hervorragender Weise gelungen, eine didaktisch äußerst wertvolle Darstellung der Quantenmechanik zu präsentieren(...)

(...)erreicht damit einen wesentlich größerenLeserkreis(...)

(...)sehr abgerundetes Bild der Quantenphysik(...)

(...)in sehr geschickter Weise(...)

(...)in sehr prägnanter Form, jedoch in fachlicher Hinsicht völlig korrekt(...)

(...)Als besonders gelungen darf man die Übersetzung aus dem englischen Original bezeichnen(...)

(...)Sehr lobenswert erwähnt werden muß wohl auch die vom deutschen Übersetzer vorgenommene Aktualisierung beim inzwischen gelungenen Nachweis des top-Quark am Fermilab(...)

(...)Der rezensent ist davon überzeugt, daß auch der versierte Physiker dieses Buch mit großem Genuß lesen muß(...)
Inhaltsverzeichnis
1 Ins Quantenland.- 2 Die Heisenberg-Bank.- 3 Das Institut des Mechanikers.- 4 Die Kopenhagener Schule.- 5 Die Fermi-Bose-Akademie.- 6 Virtuelle Realität.- 7 Atome im Vakuum.- 8 Burg Rutherford.- 9 Die Teilchen-MASSkerade.- 10 Pholksphest der Experimentalphysik.- Sachwortverzeichnis.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: Facetten
Inhalt: x
239 S.
ISBN-13: 9783322850102
ISBN-10: 3322850102
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gilmore, Robert
Übersetzung: Sengerling, Rainer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Facetten
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Robert Gilmore
Erscheinungsdatum: 01.03.2012
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 106371688
Inhaltsverzeichnis
1 Ins Quantenland.- 2 Die Heisenberg-Bank.- 3 Das Institut des Mechanikers.- 4 Die Kopenhagener Schule.- 5 Die Fermi-Bose-Akademie.- 6 Virtuelle Realität.- 7 Atome im Vakuum.- 8 Burg Rutherford.- 9 Die Teilchen-MASSkerade.- 10 Pholksphest der Experimentalphysik.- Sachwortverzeichnis.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Reihe: Facetten
Inhalt: x
239 S.
ISBN-13: 9783322850102
ISBN-10: 3322850102
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gilmore, Robert
Übersetzung: Sengerling, Rainer
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1995
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Facetten
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Robert Gilmore
Erscheinungsdatum: 01.03.2012
Gewicht: 0,321 kg
preigu-id: 106371688
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte