Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Alexander Archipenko
Junge Kunst 17
Buch von Frances Archipenko Gray
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Archipenko verändert die traditionelle Auffassung der Skulptur«, beschreibt Juan Gris dessen Arbeiten, die im Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts entstanden. Wenige Jahre zuvor war Archipenko wegen »Rebellion gegen die Lehrmethode« der Kiewer Akademie verwiesen worden und gelangte über Moskau nach Frankreich.

Hier traf er auf Braque und Picasso, ließ sich von Marcel Duchamp inspirieren und stellte mit den Futuristen aus. Später knüpfte er in Berlin Kontakt zu den Dadaisten und zum Bauhaus und emigrierte schließlich nach Amerika. Die letzten acht Jahre seines Lebens begleitete ihn dort seine Frau Frances, die in diesem Band ein privates wie facettenreiches Bild des genialen Bildhauers Archipenko zeichnet.
»Archipenko verändert die traditionelle Auffassung der Skulptur«, beschreibt Juan Gris dessen Arbeiten, die im Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts entstanden. Wenige Jahre zuvor war Archipenko wegen »Rebellion gegen die Lehrmethode« der Kiewer Akademie verwiesen worden und gelangte über Moskau nach Frankreich.

Hier traf er auf Braque und Picasso, ließ sich von Marcel Duchamp inspirieren und stellte mit den Futuristen aus. Später knüpfte er in Berlin Kontakt zu den Dadaisten und zum Bauhaus und emigrierte schließlich nach Amerika. Die letzten acht Jahre seines Lebens begleitete ihn dort seine Frau Frances, die in diesem Band ein privates wie facettenreiches Bild des genialen Bildhauers Archipenko zeichnet.
Über den Autor
Frances Archipenko Gray lernte als 19-jährige Studentin 1955 Alexander Archipenko an der Archipenko School in Woodstock kennen und war mit ihm von 1960 bis zu dessen Tod 1964 verheiratet. Selbst Bildhauerin, widmete sie sich jedoch vor allem den Arbeiten ihres Mannes, heute gilt sie weltweit als führende Expertin seines Werkes. 2000 gründete sie die Archipenko Stiftung, New York, die sie bis heute als Präsidentin leitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 72
Reihe: Junge Kunst
Inhalt: 72 S.
35 Farb- und 18 SW-Abbildungen
ISBN-13: 9783943616262
ISBN-10: 3943616266
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Archipenko Gray, Frances
Übersetzung: Lamerz-Beckschäfer, Birgit
Hersteller: Klinkhardt & Biermann
Abbildungen: 35 Farb- und 18 SW-Abbildungen
Maße: 213 x 147 x 12 mm
Von/Mit: Frances Archipenko Gray
Erscheinungsdatum: 04.06.2015
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 104965600
Über den Autor
Frances Archipenko Gray lernte als 19-jährige Studentin 1955 Alexander Archipenko an der Archipenko School in Woodstock kennen und war mit ihm von 1960 bis zu dessen Tod 1964 verheiratet. Selbst Bildhauerin, widmete sie sich jedoch vor allem den Arbeiten ihres Mannes, heute gilt sie weltweit als führende Expertin seines Werkes. 2000 gründete sie die Archipenko Stiftung, New York, die sie bis heute als Präsidentin leitet.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 72
Reihe: Junge Kunst
Inhalt: 72 S.
35 Farb- und 18 SW-Abbildungen
ISBN-13: 9783943616262
ISBN-10: 3943616266
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Archipenko Gray, Frances
Übersetzung: Lamerz-Beckschäfer, Birgit
Hersteller: Klinkhardt & Biermann
Abbildungen: 35 Farb- und 18 SW-Abbildungen
Maße: 213 x 147 x 12 mm
Von/Mit: Frances Archipenko Gray
Erscheinungsdatum: 04.06.2015
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 104965600
Warnhinweis