Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Aktives Zuhören. Kommunikationsmodelle, Grundannahmen und Techniken
Taschenbuch von Tassilo Wölflein
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Thema Aktives Zuhören auseinander. Das Aktive Zuhören ist eine Reaktion der interpersonellen oder auch zwischenmenschlicher Kommunikation. Unter aktivem Zuhören versteht man also die Reaktion des Zuhörers auf die Botschaften des Sprechers. Erstmalig hat der amerikanische Psychologe Carl Rogers dies als Werkzeug für seine Klientenzentrierte Psychotherapie definiert.

Beim aktiven Zuhören verfolgt man mehrere Ziele. Auf der Zwischenmenschlichen Ebene soll zwischen den Gesprächspartner gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden. Außerdem versucht man so eine zwischenmenschliche Beziehung aufzubauen. Auf der rhetorischen Ebene soll das aktive Zuhören dafür genutzt werden, eine gewaltfreie Kommunikation zu führen, indem man Zeit gewinnt und den Gesprächspartner versucht abzulenken.

In einem Gespräch können problematische Missverständnisse entstehen, wenn der Zuhörer nicht konzentriert ist. Dies soll mit aktivem Zuhören ebenfalls vermieden werden. Durch das Feedback, dass im Gespräch zur Sprache kommt, soll zusätzlich ein gewisser Lerneffekt entstehen.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmenskommunikation, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Thema Aktives Zuhören auseinander. Das Aktive Zuhören ist eine Reaktion der interpersonellen oder auch zwischenmenschlicher Kommunikation. Unter aktivem Zuhören versteht man also die Reaktion des Zuhörers auf die Botschaften des Sprechers. Erstmalig hat der amerikanische Psychologe Carl Rogers dies als Werkzeug für seine Klientenzentrierte Psychotherapie definiert.

Beim aktiven Zuhören verfolgt man mehrere Ziele. Auf der Zwischenmenschlichen Ebene soll zwischen den Gesprächspartner gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden. Außerdem versucht man so eine zwischenmenschliche Beziehung aufzubauen. Auf der rhetorischen Ebene soll das aktive Zuhören dafür genutzt werden, eine gewaltfreie Kommunikation zu führen, indem man Zeit gewinnt und den Gesprächspartner versucht abzulenken.

In einem Gespräch können problematische Missverständnisse entstehen, wenn der Zuhörer nicht konzentriert ist. Dies soll mit aktivem Zuhören ebenfalls vermieden werden. Durch das Feedback, dass im Gespräch zur Sprache kommt, soll zusätzlich ein gewisser Lerneffekt entstehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346792242
ISBN-10: 3346792242
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wölflein, Tassilo
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tassilo Wölflein
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 126445144
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346792242
ISBN-10: 3346792242
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wölflein, Tassilo
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tassilo Wölflein
Erscheinungsdatum: 19.12.2022
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 126445144
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte